Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2025    

Unbeständiges Wetter: Auch in den nächsten Tagen Schauer und Gewitter im Anmarsch

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Nachdem am Sonntag (20. Juli) für knapp zwei Stunden die amtliche Warnstufe 3 wegen eines Unwetters herausgegeben wurde, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst weiterhin wiederkehrende Schauer und Gewitter.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Ihre Regenschirme sollten die Menschen in Rheinland-Pfalz griffbereit halten, denn laut dem Deutschen Wetterdienst wird es in den nächsten Tagen immer wieder regnen und gewittern. Schwülwarme Luft begleitet das unbeständige Wetter.

In der Nacht zu Montag (21. Juli) zieht die Unwetterfront ab, doch am Montag könnte es bei Temperaturen bis 25 Grad erneut blitzen, donnern und stark regnen. Auch Hagel und Sturmböen sind möglich, so die Prognose. In der Nacht zum Dienstag (22. Juli) zieht schauerartiger Regen mit kurzen Gewittern durch.

Trotz gelegentlicher Auflockerungen bleibt das Wetter unbeständig. Am Dienstag soll es bei wechselnder Bewölkung örtlich weiter zu Schauern kommen, auch Gewitter sind nicht ganz ausgeschlossen.



In der Nacht zum Mittwoch (23. Juli)lassen die Schauer nach, und die Wolken lockern auf. Am Mittwoch kann sich bei bis zu 26 Grad im Wechsel mit dichteren Quellwolken sogar die Sonne zeigen. Doch auch dann ziehen im Tagesverlauf neue Schauer und einzelne kräftige Gewitter auf.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Neues Wassergesetz in Rheinland-Pfalz: Mehr Schutz vor Hochwasser

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vor vier Jahren zieht Rheinland-Pfalz Konsequenzen. Ein ...

Jugendfeuerwehrtag in Andernach und Neuwied: Mehr als 400 Teilnehmer erwartet

Andernach und Neuwied werden drei Tage lang zum Zentrum der Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland. Der ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Rheinland-Pfalz einen wechselhaften Tag. Schauer und Gewitter ...

Versicherungswechsel: So vermeiden Verbraucher unnötige Kosten

Viele Versicherungsverträge verlängern sich automatisch, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. ...

Mehr als die Hälfte des Kreises Altenkirchen besteht aus Waldgebieten

Im Wald wandern, ausruhen, Natur genießen: Das geht in Rheinland-Pfalz in vielen Landkreisen gut. Auch ...

Polizist in Rheinland-Pfalz: Ein Abschiedskuss vor jedem Dienst

Sami Nettersheim, Polizeihauptkommissar in Remagen, lebt mit der ständigen Gefahr von Gewalt im Berufsalltag. ...

Weitere Artikel


Medizinstudium in Rheinland-Pfalz: Corona-Nachwirkungen und neue Quoten

Rheinland-Pfalz plant, dem Medizinermangel durch spezielle Quoten für Medizinstudierende entgegenzuwirken. ...

Viele Vollzeitbeschäftigte in Rheinland-Pfalz verdienen unter 3.500 Euro

In Rheinland-Pfalz verdienen viele Vollzeitbeschäftigte weniger als 3.500 Euro brutto im Monat. Diese ...

Gefahr durch Schlaglöcher: "Muss denn immer erst etwas passieren?"

Dass die Straßen im Kreis sowie im Land nicht alle im besten Zustand sind, ist hinlänglich bekannt. Doch ...

Geselliges Beisammensein beim Seniorenkaffee in Pracht

In Pracht fand erneut das beliebte Kaffeetrinken für Senioren statt. Gastgeber Katja Vogel und Udo Seidler ...

Tennis: Herren 60 der SG Westerwald triumphieren in der A-Klasse

Die Herren 60 der SG Westerwald haben eine beeindruckende Saison in der A-Klasse hingelegt. Ohne eine ...

Vermisste Frau tot aufgefunden - Verdächtiger in Gewahrsam

In Rheinland-Pfalz ereignete sich ein tragischer Fall, der die Region erschüttert. Eine seit Tagen vermisste ...

Werbung