Werbung

Nachricht vom 21.07.2025    

Mehr Geld für Brauereibeschäftigte in Rheinland-Pfalz

Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Tarifparteien auf ein neues Gehaltsgefüge für die Beschäftigten in den Brauereien geeinigt. Der neue Vertrag bringt spürbare Gehaltssteigerungen mit sich.

Bier. Foto: Arne Dedert/dpa

Stuttgart/Frankfurt. Die rund 2.500 Beschäftigten in den Brauereien in Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz dürfen sich über eine Gehaltserhöhung freuen. Laut Angaben der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sollen Facharbeiter innerhalb von 24 Monaten in drei Stufen ab August Gehaltssteigerungen von mindestens 5,8 Prozent erhalten. Der neue Tarifvertrag gilt unter anderem für namhafte Brauereien wie Bitburger, Radeberger in Frankfurt und Schmucker im Odenwald. Die Pfalz ist nicht Teil dieses Tarifgebiets. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Elternvertreter warnen vor Senkung der Kita-Standards in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt die Diskussion um mögliche Einsparungen bei den Kita-Standards für Unruhe. Der ...

Lohnentwicklung 2024: Deutlicher Anstieg der Medianentgelte

Im Jahr 2024 stiegen die Medianentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten deutlich ...

Rheinland-Pfalz testet Telemedizin in Gefängnissen - Pilotprojekte starten 2024

Die Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz stehen vor einer innovativen Herausforderung: Der Einsatz ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Horhausen

In Horhausen kam es in der Nacht vom 19. auf den 20. Juli zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten ...

Unbekannte stehlen Gartenpflanzen in Pleckhausen

In Pleckhausen sorgt eine Serie von Diebstählen für Unruhe. Während eines Wochenendes verschwanden mehrere ...

Versuchter Einbruch in Bäckereifiliale in Willroth

In Willroth versuchten unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale einzubrechen. Der Vorfall ereignete ...

Werbung