Werbung

Nachricht vom 30.04.2012    

Schulmannschaft siegte im Vorrundenturnier

Souveräne Qualifikation für das Endrundenturnier um die Rheinlandmeisterschaften für Schulmannschaften in der jüngsten Wettkampfklasse WK IV (Jahrgänge 2000 und jünger) - die Erfolgsgeschichte des Heck-Teams setzt sich mit einer eindrucksvollen spielerischen Teamleistung gegen Topgegner fort.

Die Siegermannschaft. Foto: pr.

Wissen/Salz. Mit Siegen gegen den Kreismeister des Westerwaldkreises, die Realschule plus Salz (3:1, Tore: Felix Arndt, Niclas Stricker und Steven Winzenburg), sowie den Kreismeister des Lahn-Diez-Kreises, das Goethe-Gymnasium Bad Ems (2:1, Tore: Jary Braun und Felix Arndt), zogen die jungen Kicker der gemeinsamen Orientierungsstufe von Kopernikus-Gymnasium und Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen unter Coach Thomas Heck in das am 25. Mai stattfindende Rheinland-Endrundenturnier ein.

Die knappen Ergebnisse täuschen dabei über die spielerische und taktische Überlegenheit der Wissener Spieler hinweg, die mit sehr schönen Spielzügen, großartigem Spielwitz, einer tollen Einsatzmoral und großer Fairness Ball und Gegner beherrschten. Einzig die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig, doch allein die Vielzahl derselben zeigt die tolle spielerische Umsetzung und Klasse, die dieses aus sechs verschiedenen Mannschaften von vier verschiedenen Vereinen zusammengewürfelte Team dank ihrer sehr guten fußballerischen Ausbildung in ihren Stammvereinen zu leisten imstande ist.
Auf dem Foto zu sehen ist das Siegerteam der Wissener Orientierungsstufe mit: (von links hinten) Betreuer Ahmet Yilmaz, Trainer Thomas Heck, Bayram Yilmaz, Linus Zander, Tim Leidig, Felix Arndt, Felix Beib, Paul Hüsch, Tim Mockenhaupt, Betreuer Thomas Mockenhaupt und Reiner Arndt, (von links vorne) Lorenz Klein, Niclas Stricker, Umut Yilmaz, Jary Braun, Steven Winzenburg und Pascal Freudenberg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


Stadtfest, Kirmes und verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen

Das vierte Altenkirchener Stadtfest bietet am Wochenende, 5. und 6. Mai ein rundum unterhaltsames Programm ...

Jagdhornbläsergruppe Hamm feiert Jubiläum

Seit 50 Jahren besteht die Jagdhornbläsergruppe Hamm, Anlass für ein besonderes Fest. Am Sonntag, 13. ...

Mountainbike-Event am Wochenende mit 7 Rennen

Insgesamt wird es sieben Mountainbike-Rennen am Wochenende im Westerwald geben. Es geht um den "Rheinland-MTB-Cup", ...

Affe trifft Wolf

Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch hält neuen Vortrag

Horhausen. Nach drei ausverkauften Vorträgen ...

Thomas Kölschbach im Amt bestätigt

Die gute Arbeit des Treffpunktes-Vorsitzenden Thomas Kölschbach schätzen die Mitglieder der Werbegemeinschaft ...

Maifete unter neuem Zunftbaum

Am 30. April, ab 19 Uhr gibt es eine zünftige Maifete unter dem neuen Zunftbaum in Horhausen. Der Junggesellenverein ...

Werbung