Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2025    

Lohnentwicklung 2024: Deutlicher Anstieg der Medianentgelte

Im Jahr 2024 stiegen die Medianentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten deutlich an. Eine Analyse zeigt, wie sich Gehälter je nach Geschlecht, Region und Qualifikation unterscheiden.

Symbolbild: Pixabay

Berlin. Das Medianentgelt aller sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten lag im Jahr 2024 bei monatlich 4.013 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr 2023 bedeutet dies einen Anstieg um 218 Euro oder 5,7 Prozent. Die Erhöhung ist vor allem auf höhere Tarifabschlüsse zurückzuführen.

Entgelte nach Geschlecht
Männer erzielten ein Medianentgelt von 4.138 Euro, während Frauen 3.793 Euro verdienten. Der Unterschied von 346 Euro verringerte sich gegenüber dem Jahr 2023 um 21 Euro. Diese Differenz, bekannt als unbereinigter Gender-Pay-Gap, wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter unterschiedliche Berufsfelder und Branchenschwerpunkte sowie familienbedingte Erwerbsunterbrechungen, die bei Frauen häufiger vorkommen und Aufstiegschancen beeinträchtigen können.

Regionale Unterschiede
Die höchsten Medianentgelte wurden in Hamburg mit 4.527 Euro verzeichnet, gefolgt von Baden-Württemberg mit 4.356 Euro und Hessen mit 4.325 Euro. Am niedrigsten waren die Entgelte in Mecklenburg-Vorpommern mit 3.294 Euro, Thüringen mit 3.307 Euro und Sachsen-Anhalt mit 3.353 Euro.



Einfluss der Qualifikation
Das Einkommen hängt stark von der Qualifikation ab. Beschäftigte ohne Berufsabschluss verdienten 2.987 Euro, während jene mit anerkanntem Berufsabschluss 3.870 Euro erzielten. Akademikerinnen und Akademiker erreichten im Median 5.916 Euro.

Einfluss des Lebensalters
Mit zunehmendem Alter und damit verbundener Berufserfahrung steigt das Medianentgelt. Beschäftigte unter 25 Jahren verdienten 3.061 Euro, 25- bis unter 55-Jährige 4.079 Euro, und diejenigen über 55 Jahre erzielten 4.165 Euro.

Aktualisierter Entgeltatlas
Zeitgleich mit der Veröffentlichung der neuen Zahlen wurde der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit aktualisiert. Dort sind die Entgelte für alle Berufe abrufbar. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz testet Telemedizin in Gefängnissen - Pilotprojekte starten 2024

Die Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz stehen vor einer innovativen Herausforderung: Der Einsatz ...

Lebenshilfe Altenkirchen verabschiedet Absolventen feierlich

Am 15. Juli fand bei der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine besondere Feier statt. Die frisch ...

Jugendfußballer aus Polen erleben spannende Woche im Westerwald

Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen den Landkreisen Altenkirchen und Krapkowice sind 16 ...

Elternvertreter warnen vor Senkung der Kita-Standards in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt die Diskussion um mögliche Einsparungen bei den Kita-Standards für Unruhe. Der ...

Mehr Geld für Brauereibeschäftigte in Rheinland-Pfalz

Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Tarifparteien auf ein neues Gehaltsgefüge für die Beschäftigten ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Horhausen

In Horhausen kam es in der Nacht vom 19. auf den 20. Juli zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten ...

Werbung