Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2025    

Lebenshilfe Altenkirchen verabschiedet Absolventen feierlich

Am 15. Juli fand bei der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine besondere Feier statt. Die frisch qualifizierten Absolventinnen und Absolventen wurden in Mittelhof-Steckenstein geehrt. Dabei stand nicht nur die Vergangenheit, sondern auch ein vielversprechender Blick in die Zukunft im Mittelpunkt.

Foto: Privat

Mittelhof-Steckenstein. Am 15. Juli lud die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen ihre Absolventinnen und Absolventen zu einem gemeinsamen Frühstück am Hauptstandort in Mittelhof-Steckenstein ein, um deren erfolgreich bestandene Prüfungen zu feiern. Geschäftsführer Michael Blachut und weitere Führungskräfte gratulierten den Absolvierenden persönlich. In einer entspannten Atmosphäre erinnerten sich alle Beteiligten an die Herausforderungen und wertvollen Erfahrungen der letzten Jahre. Viele der Absolventinnen und Absolventen planen, der Lebenshilfe treu zu bleiben.

In diesem Jahr haben zwei Erzieherinnen, vier Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger sowie eine Fachpraktikerin für Service in sozialen Einrichtungen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Eine langjährige Mitarbeiterin beendete zudem ihre Weiterbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung mit Auszeichnung. Ein besonderer Dank galt den Praxisanleitenden und Ausbildenden, die maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben.



"Wir sind stolz auf unsere Absolvierenden und ihre großartigen Leistungen", sagte die erste Vorsitzende Rita Hartmann. "Hinter ihnen liegt eine intensive Zeit des Lernens, Wachsens und Mitgestaltens. Sie haben nicht nur berufliche Kompetenzen erworben, sondern auch viele schöne Momente geschaffen ? für sich selbst und für die Menschen, die sie begleiten. Umso mehr freut es uns, dass alle Nachwuchskräfte in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden konnten."

Die Lebenshilfe bietet jährlich vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in Bereichen wie Heilerziehungspflege, Erziehung und Büromanagement an. Auch duale Studiengänge und Freiwilligendienste bieten jungen Menschen attraktive Perspektiven. Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2026 hat bereits begonnen. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Jugendfußballer aus Polen erleben spannende Woche im Westerwald

Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen den Landkreisen Altenkirchen und Krapkowice sind 16 ...

Kunst im Dialog: Erwin Wortelkamp empfängt Delegation aus Altenkirchen-Flammersfeld

Eine besondere Einladung führte Vertreter der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ins Ludwig Museum ...

Oberkrainer-Klänge im Kulturwerk: "Die Geininger" laden zum Frühschoppenkonzert

Am 27. Juli wird das Kulturwerk in Wissen zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Das Oberkrainer-Trio ...

Rheinland-Pfalz testet Telemedizin in Gefängnissen - Pilotprojekte starten 2024

Die Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz stehen vor einer innovativen Herausforderung: Der Einsatz ...

Lohnentwicklung 2024: Deutlicher Anstieg der Medianentgelte

Im Jahr 2024 stiegen die Medianentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten deutlich ...

Elternvertreter warnen vor Senkung der Kita-Standards in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt die Diskussion um mögliche Einsparungen bei den Kita-Standards für Unruhe. Der ...

Werbung