Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2025    

Jugendfußballer aus Polen erleben spannende Woche im Westerwald

Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen den Landkreisen Altenkirchen und Krapkowice sind 16 junge Fußballer aus Polen zu Gast im Westerwald. Eine Woche voller sportlicher Aktivitäten und kultureller Erlebnisse erwartet die Jugendlichen.

Im Kreishaus wurden die jungen Fußballer vom 1. Kreisbeigeordneten Tobias Gerhardus empfangen. Foto: Kreisverwaltung / Thorsten Stahl

Kreis Altenkirchen. Die seit 2002 bestehende Partnerschaft zwischen den Landkreisen Altenkirchen und Krapkowice in Polen wird durch ein regelmäßiges Austauschprogramm für Jugendgruppen belebt. Kürzlich reisten 16 junge Fußballspieler aus dem polnischen Partnerkreis in den Westerwald, begleitet von ihren Betreuern, um eine Woche lang die Region und ihre Bewohner kennenzulernen. Ihr Quartier bezogen sie in der Jugendherberge in Bad Marienberg, wo das vielfältige Programm mit einem Besuch im Kletterwald begann. Am Abend desselben Tages konnten die Gäste in Neunkhausen ein spannendes Fußballspiel mit 3:2 für sich entscheiden.

Bei einem Empfang in der Kreisverwaltung Altenkirchen wünschte der Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus den Gästen erlebnisreiche Tage und viele neue Eindrücke. Die jungen Sportler unternahmen bereits Ausflüge nach Dortmund, wo sie das Stadion besichtigten, sowie ins Phantasialand. Außerdem steht noch ein Besuch beim Schützenverein Herdorf auf dem Programm, bevor die polnische Mannschaft am Samstag an einem Turnier teilnimmt.



Während ihres Aufenthalts werden die Gäste von der Kreis-Jugendpflegerin Anna Beck betreut, die sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Fußballkreis Westerwald-Sieg freut. Besonders David Langenbach, Dominik Neitzert und Günter Bauschert tragen dazu bei, dass die kleinen "Länderspiele" reibungslos stattfinden können. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Kunst im Dialog: Erwin Wortelkamp empfängt Delegation aus Altenkirchen-Flammersfeld

Eine besondere Einladung führte Vertreter der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ins Ludwig Museum ...

Oberkrainer-Klänge im Kulturwerk: "Die Geininger" laden zum Frühschoppenkonzert

Am 27. Juli wird das Kulturwerk in Wissen zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Das Oberkrainer-Trio ...

Tobias Schütz vom RSC Betzdorf bei Abendrennen-Premiere auf Platz neun

Radsportler Tobias Schütz aus dem Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf hat beim Abendrennen in Gevelsberg ...

Lebenshilfe Altenkirchen verabschiedet Absolventen feierlich

Am 15. Juli fand bei der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine besondere Feier statt. Die frisch ...

Rheinland-Pfalz testet Telemedizin in Gefängnissen - Pilotprojekte starten 2024

Die Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz stehen vor einer innovativen Herausforderung: Der Einsatz ...

Lohnentwicklung 2024: Deutlicher Anstieg der Medianentgelte

Im Jahr 2024 stiegen die Medianentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten deutlich ...

Werbung