Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2025    

Oberkrainer-Klänge im Kulturwerk: "Die Geininger" laden zum Frühschoppenkonzert

Am 27. Juli wird das Kulturwerk in Wissen zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Das Oberkrainer-Trio "Die Geininger" aus dem Oberbergischen lädt zu einem Frühschoppenkonzert ein, das die Zuhörer mit authentischen Klängen verzaubern soll.

Foto: Privat

Wissen. Seit Jahrhunderten zieht die Musik die Menschen in ihren Bann, sei es durch eigenes Musizieren oder das Lauschen von Melodien und Liedern. "Die Geininger" aus dem Oberbergischen beweisen, dass es auch ohne laute Töne geht. Mit Klarinette, Akkordeon, Gitarre, Bariton und Kontrabass erzeugen sie den unverwechselbaren Oberkrainer-Sound. Der Gesang ergänzt das Ensemble und sorgt für ein emotionales Musikerlebnis.

Unter dem Motto "Oberkrainerklänge aus dem Oberbergischen" haben sich die Musiker einen Namen gemacht, nicht nur auf großen Bühnen, sondern auch in privater Atmosphäre, ganz ohne elektrische Verstärkung. Ihre Erfolge reichen bis zu Fernsehauftritten und internationalen Festivals, bei denen sie mehrfach ausgezeichnet wurden.

Die Leidenschaft für die Melodien von Slavko Avsenik und der Wunsch, diesen einzigartigen Stil zu bewahren, treiben "Die Geininger" an. Ihre erste CD "Freude an Musik", aufgenommen in Slowenien, fand großen Anklang und wurde bereits im Rundfunk gespielt.



Das Frühschoppenkonzert findet am Sonntag, den 27. Juli, ab 11 Uhr im Innenhof des Kulturwerks, Walzwerkstraße 22, statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Halle verlegt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 9 Euro online unter ww-events-tickets.de oder im Buchladen, Maarstraße in Wissen, erhältlich. Der Einlass beginnt um 10 Uhr.

Der Sommer im Kulturwerk wird unterstützt vom Kultursommer Rheinland-Pfalz und dem Förderverein kulturWERKwissen e.V. Weitere Konzerte der Reihe umfassen das Jubiläumskonzert "50 Jahre SMASH" am 30. Juli, "Battle Lines – A Tribute To John Wetton" am 6. August, "Bigfoot" am 13. August und das Finale "Da Capo – Rock/Pop/Gospel" am 15. August. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Tobias Schütz vom RSC Betzdorf bei Abendrennen-Premiere auf Platz neun

Radsportler Tobias Schütz aus dem Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf hat beim Abendrennen in Gevelsberg ...

Zeitfahr-Ass Michael Graben Zweiter in Rees: "Endlich mal wieder Podium"

Beim Zeitfahren in Rees am Niederrhein hat Radsportler Michael Graben nach langer Durststrecke wieder ...

Ehemann nach Fund einer toten Frau in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Untersuchungshaft

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz: Ein Mann steht im Verdacht, seine getrennt ...

Kunst im Dialog: Erwin Wortelkamp empfängt Delegation aus Altenkirchen-Flammersfeld

Eine besondere Einladung führte Vertreter der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ins Ludwig Museum ...

Jugendfußballer aus Polen erleben spannende Woche im Westerwald

Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen den Landkreisen Altenkirchen und Krapkowice sind 16 ...

Lebenshilfe Altenkirchen verabschiedet Absolventen feierlich

Am 15. Juli fand bei der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine besondere Feier statt. Die frisch ...

Werbung