Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2025    

Ehemann nach Fund einer toten Frau in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Untersuchungshaft

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz: Ein Mann steht im Verdacht, seine getrennt lebende Ehefrau getötet zu haben. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Staatsanwaltschaft Koblenz. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein 31 Jahre alter Mann soll seine getrennt von ihm lebende Ehefrau unter einem Vorwand in sein Haus gelockt und dort auf sie mehrfach massiv mit einem Messer eingestochen haben.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz teilte nach dem Fund der sterblichen Überreste der Frau auf dem Anwesen des Mannes in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit, der Deutsche habe die Tat in einer Befragung eingeräumt.

Die 31-jährige Frau war seit Donnerstag vermisst gemeldet, bevor Ermittler am Samstag nach einem Hinweis das Wohnanwesen durchsuchten und die Leiche fanden (Die Kuriere berichteten). Laut Staatsanwaltschaft ergab sich während der Suche ein Tatverdacht gegen den Ehemann, der nun in Untersuchungshaft sitzt. Eine Obduktion soll die endgültige Todesursache klären.



Ermittlungen wegen Mordes sind im Gange, da solche Gewaltverbrechen als Femizid bezeichnet werden - die Tötung von Frauen durch Partner oder Ex-Partner. Zu den genauen Abläufen der Tat und dem Motiv äußerte sich die Staatsanwaltschaft nicht, da diese Gegenstand weiterer Ermittlungen seien. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz organisiert zwei Veranstaltungen, die sich dem Thema Einbruchschutz und ...

Gefährliche Schlankheitsmittel in Rheinland-Pfalz entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt warnt eindringlich vor der Nutzung bestimmter Schlankheitsmittel, die nicht ...

Tourismusboom in Rheinland-Pfalz: Gästezahlen steigen weiter

Die Beliebtheit von Rheinland-Pfalz als Reiseziel nimmt stetig zu. Neue Zahlen des Statistischen Landesamtes ...

Einbruchsgefahr im Herbst: So schützen Sie Ihr Zuhause

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Wohnungseinbrüche. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Gefährliche Schlankmacher: Verbotene Substanzen in neun Produkten entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in einer aktuellen Untersuchung alarmierende Entdeckungen gemacht: ...

Klimawandel als Chance: Nussanbau in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Der Klimawandel bringt Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. In Rheinland-Pfalz setzen einige ...

Weitere Artikel


Landkreis Altenkirchen ruft zur Teilnahme am Stadtradeln auf

Der Landkreis Altenkirchen nimmt erstmals an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN teil. Vom 1. bis zum ...

"Dukes Trio" rocken das Kulturwerk in Wissen

Die Finalisten des Keno Rockt Contest für die beste Coverband in Rheinland-Pfalz machen am 30. Juli Halt ...

Frische, knackige Sprossen: Gesund, aber nicht ohne Risiko

Sprossen sind ein beliebtes Superfood, das in der Küche vielseitig eingesetzt wird. Doch Vorsicht ist ...

Zeitfahr-Ass Michael Graben Zweiter in Rees: "Endlich mal wieder Podium"

Beim Zeitfahren in Rees am Niederrhein hat Radsportler Michael Graben nach langer Durststrecke wieder ...

Tobias Schütz vom RSC Betzdorf bei Abendrennen-Premiere auf Platz neun

Radsportler Tobias Schütz aus dem Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf hat beim Abendrennen in Gevelsberg ...

Oberkrainer-Klänge im Kulturwerk: "Die Geininger" laden zum Frühschoppenkonzert

Am 27. Juli wird das Kulturwerk in Wissen zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Das Oberkrainer-Trio ...

Werbung