Werbung

Nachricht vom 30.04.2012    

Aktionskreis bestätigte Vorstand im Amt

Aktionskreisvorsitzender Guido Franz und das bewährte Team wurden einstimmig von der Mitgliederversammlung wiedergewählt. Die Zahl der Beisitzer wurd von bislang vier auf acht erhöht. Der Aktionskreis Altenkirchen zog eine posive Bilanz, vor allem in der Mitgliederentwicklung.

Der neue Vorstand des Aktionskreises, von links: Erhard Lichtenthäler, Petra Schumacher, Uwe Asbach, Dietmar Möller, Cordula Heck, Volker Hammer, Claudia Asbach, Salvatore Oliverio. sitzend von links: Sandra Vohl, Katja Lang, Guido Franz, Thomas Sturm. Foto: W. Hörter

Altenkirchen. Aktionskreisvorsitzender Guido Franz freute sich, dass zahlreiche Mitglieder zur Jahresversammlung gekommen waren. Dies sei ein Beweis für die positive Entwicklung des Aktionskreis Altenkirchen. Schriftführer Uwe Asbach ließ in einem ausführlichen Bericht die Veranstaltungen 2011 Revue passieren. Alle Veranstaltungen seien von viel Engagement geprägt gewesen und seien mit guten Besucherzahlen belohnt worden.
Thomas Sturm konnte von einer guten Kassenlage berichten, obwohl die Aktionsgemeinschaft mit der Anschaffung der neuen Weihnachtsbeleuchtung eine große
Investition getätigt habe. Nach dem Bericht der Kassenprüfer, wurde Rüdiger Schneider zum Versammlungsleiter gewählt. Der langjährige Vorsitzende des Aktionskreises bedankte sich beim Vorsitzenden und seinem Team für die hervorragende Arbeit. "Besser kann es nicht sein", so Schneider.
Relativ zügig verliefen die Neuwahlen des Vorstandes, da alle Vorstandsmitglieder gerne weiter ihr Amt ausführen wollten. So wurden sowohl Guido Franz (1.Vorsitzender),Katja Lang (2. Vorsitzende), Uwe Asbach (Schriftführer) und Thomas Sturm (1. Kassierer) einstimmig in Ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer fungieren wie bisher Claudia Asbach, Salvatore Oliverio, Volker Hammer, und Dietmar Möller. Neu hinzu wurden gewählt wurden Cordula Heck, Sandra Vohl, Petra Schumacher und Erhard Lichtenthäler.
Anschließend gab der Vorsitzende bekannt, dass sich der Aktionskreis über einen regen Mitgliederzuwachs freue. So seien es inwischen 113 Mitglieder, darunter auch eine Privatperson, nach dem dies seitens der Vorstandes im letztem Jahr ermöglicht hatte.
In einer Vorschau ging er auf die Veranstaltungen in diesem Jahr ein.
So wird am 5. und 6. Mai unter der Regie der Stadt Altenkirchen das Maifest mit verkaufsoffenem Sonntag gefeiert. Zahlreiche Aktionen erwarten die Besucher.



Erstmals veranstaltet der Aktionskreis am 19. und 20. Mai eine AK-Gewerberschau
auf dem Geländer der Glockenspitze. 53 Aussteller (darunter 37 Mitglieder) werden
vertreten sein.

Der 29. Juni steht im Zeichen der „Toskanischen Nacht“. Die sehr beliebte Veranstaltung, traditionell vor den Sommerferien, lockt immer wieder tausende Besucher. Obwohl an diesem Abend im Festzelt des Schützenvereins "Rock im Zelt" stattfindet, sieht der Vorsitzende, genau wie Christoph Röttgen von der Schützengesellschaft, darin keine Konkurenzveranstaltung. Beide sind sich einig, dass die Veranstaltungen sich ergänzen.

Am 2. September (Spiegelzelt in der Stadt) werden die Geschäfte zu einem verkaufsoffenen Sonntag öffnen. Im Spiegelzelt wird am 7. September ein Mitgliederabend stattfinden.
Die beliebte „Herbst-Fashion mit verkaufsoffenem Sonntag und Modenschau
findet am 14. Oktober statt.

Der Weihnachtsmarkt in der Region ist vom 30. Nov. bis 2. Dez. geplant. Über 40 Stände werden dann wieder vor Ort sein. Franz bedankte sich noch einmal bei der Stadt für die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung der Weihnachtsbeleuchtung. Geplant sei, in diesem Jahr noch drei oder vier Ketten zu erwerben um die Beleuchtung zu erweitern.

Ein sehr interessanter Vortrag mit Vorführung eines Defibrillators beschloss die Veranstaltung. Holger Mies, DRK-Organisationsleiter Rettungswesen im Landkreis Altenkirchen, zeigte den Umgang und die relativ leichte Bedienung des Defibrillators. Er wünschte sich, dass vielleicht einige Mitglieder sich für die Anschafffung eines solchen lebensrettenden Gerätes entscheiden würden. In den Geschäftsräumen in einem schmucken Wandkasten montiert, könne man dazu beitragen, dass im Ernstfall ein Menschenleben gerettet werden könne. Die Wartung ist einfach, so haben die Akkus eine garantierte Lebensdauer von mindestens vier Jahren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Qualifikationen für Rheinland-Meisterschaft erreicht

Die Tänzerinnen und Tänzer der Wissener Karnevalsgesellschaft kamen mit hervorragenden Erfolgen vom 19. ...

Mountainbike-Event am Wochenende mit 7 Rennen

Insgesamt wird es sieben Mountainbike-Rennen am Wochenende im Westerwald geben. Es geht um den "Rheinland-MTB-Cup", ...

Neuer Fachvortrag von Günther Bloch in Horhausen

Dem Veranstalterteam von „Kräuterwind“, der VHS Flammersfeld und der KVHS Altenkirchen ist es erneut ...

Jagdhornbläsergruppe Hamm feiert Jubiläum

Seit 50 Jahren besteht die Jagdhornbläsergruppe Hamm, Anlass für ein besonderes Fest. Am Sonntag, 13. ...

Stadtfest, Kirmes und verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen

Das vierte Altenkirchener Stadtfest bietet am Wochenende, 5. und 6. Mai ein rundum unterhaltsames Programm ...

Schulmannschaft siegte im Vorrundenturnier

Souveräne Qualifikation für das Endrundenturnier um die Rheinlandmeisterschaften für Schulmannschaften ...

Werbung