Werbung

Wirtschaft | Siegen | Anzeige


Nachricht vom 22.07.2025    

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Trödelliebhaber in den Sommerferien

Am Samstag, 2. August, öffnet der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid erneut seine Tore und lädt zum Stöbern ein. Seit über fünf Jahrzehnten zieht dieser Markt zahlreiche Besucher aus dem Siegerland und darüber hinaus an.

Geisweider Flohmarkt (Foto: Martin Lässig, Köln)

Siegen-Geisweid. Der traditionsreiche Geisweider Flohmarkt, der seit 1969 fester Bestandteil der regionalen Veranstaltungskultur ist, findet am Samstag, 2. August, statt. Er bietet eine ideale Gelegenheit für Familien, Ausflügler und Urlauber, um in den Sommerferien nach besonderen Schnäppchen, nostalgischen Erinnerungen oder originellen Geschenken zu suchen. Von gebrauchten Büchern über Vintage-Mode bis hin zu seltenen Sammlerstücken - das Angebot ist vielfältig.

Die Platzvergabe für Händler beginnt bereits früh um 3.30 Uhr. Auch wer später, etwa gegen 6 Uhr, ankommt, kann noch Standflächen erhalten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich; die Zufahrt erfolgt über die Stahlwerkstraße, wo Ordner die Zuweisung der Plätze übernehmen. Die Veranstaltung endet um 13.00 Uhr. Ob als Händler oder Besucher - ein Besuch auf dem Geisweider Flohmarkt lohnt sich in den Sommerferien besonders.



Veranstaltet wird der Markt von der Werbegemeinschaft Geisweid, mit Mario Görög verantwortlich für Planung, Organisation und Durchführung. Bis Dezember finden die Flohmärkte jeweils am ersten Samstag im Monat statt. Alle Plätze sind überdacht, und es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 0221 80 111 80 5 oder auf www.geisweider-flohmarkt.de erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Märkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB stärkt den Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen mit Millionenförderung

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat im Jahr 2024 erhebliche finanzielle Mittel ...

Maxwäll eG setzt auf Batteriespeicher und neuen Solarpark in Boden

Die Generalversammlung der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG am 28. Juni 2025 in der Wied-Scala Neitersen ...

Maxwäll eG setzt auf Batteriespeicher und neuen Solarpark in Boden

Die Generalversammlung der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG am Freitag (28. Juni) in der Wied-Scala ...

Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Landesförderung bringt Licht ins Dunkel: Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul e.V. rüstet auf LED um

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul e.V. erhält eine finanzielle Unterstützung für die Modernisierung ...

Mainzer Mann verliert durch Online-Betrug über 150.000 Euro

Ein vermeintlich lukratives Aktiengeschäft entpuppt sich für einen Mann aus Mainz als teurer Betrug. ...

Steigende Pflegeheimkosten in Rheinland-Pfalz: Forderungen an die Politik

Die finanzielle Belastung für Pflegeheimbewohner in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Eine aktuelle Analyse ...

Fortschritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) informiert Bürger

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) sind die Arbeiten an einem umfassenden Hochwasser- und Starkregenschutzkonzept ...

Zivilprozess um den Tod von Luise: Was passiert am Donnerstag?

Mehr als zwei Jahre nach dem Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg wird der Fall nun vor Gericht ...

Unbeständiges Sommerwetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter und Schauer erwartet

Der Hochsommer zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung