Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2025    

600 Millionen Euro Sofortprogramm für Kommunen: Auch der Kreis Altenkirchen profitiert

Mit einem 600 Millionen Euro starken Sofortprogramm unterstützt die rheinland-pfälzische Landesregierung Dörfer, Städte und Landkreise in diesem und im kommenden Jahr. "Das ist eine sehr gute Nachricht. Damit werden auch weiterhin die finanziellen Belastungen der Kommunen durch das Land abgebaut und sie erfahren direkte Unterstützung", erklärt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

(Symbolfoto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die Mittel stammen aus dem Sofortprogramm "Handlungsstarke Kommunen", das Ministerpräsident Alexander Schweitzer in seiner letzten Regierungserklärung angekündigt hat. Die Mittel werden den Kommunalen Finanzausgleich aufstocken und sollen gezielt dazu beitragen, die Handlungsfähigkeit der Kommunen zu stärken.

"Das Programm kommt bei uns direkt an. Wir sind dankbar, dass die Landesregierung erneut einen klaren Schwerpunkt bei den Kommunen gesetzt hat", betont Bätzing-Lichtenthäler. "Das Programm hilft nicht nur dabei, unsere Kommunen zukunftsfest aufzustellen. Es zeigt auch den Bürgern, dass Landespolitik bei uns vor Ort wirkt."

Das Programm reiht sich ein in eine Reihe starker kommunaler Unterstützungsmaßnahmen der Landesregierung, vom milliardenschweren Entschuldungsprogramm PEK über das Klimaschutz-Investitionsprogramm KIPKI bis hin zum Regionalen Zukunftsprogramm. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz fördert heimische Lithium-Projekte mit Millionenhilfe

Der Rohstoff Lithium ist essenziell für moderne Batterien und die Autoindustrie. In Rheinland-Pfalz laufen ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Nachmittag des 22. Juli für eine Sperrung der Bundesstraße 256 gesorgt. ...

Mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz: Erfolgreich, aber nicht nachhaltig

Seit einem Jahr sind mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz unterwegs und stoßen auf positive Resonanz ...

Gründerlandschaft in Rheinland-Pfalz wird weiblicher und internationaler

In Rheinland-Pfalz zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel in der Gründerlandschaft. Der Anteil weiblicher ...

Freispruch wegen Vergewaltigung der Ehefrau unter Betäubung

Ein überraschendes Ende nahm der Prozess vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz am 22. ...

Ernte gut, Preise schlecht - Bauern im Norden von Rheinland-Pfalz besorgt

Die Landwirte im nördlichen Rheinland-Pfalz blicken auf eine gute Ernte zurück. Doch trotz der hohen ...

Weitere Artikel


Ernte gut, Preise schlecht - Bauern im Norden von Rheinland-Pfalz besorgt

Die Landwirte im nördlichen Rheinland-Pfalz blicken auf eine gute Ernte zurück. Doch trotz der hohen ...

Freispruch wegen Vergewaltigung der Ehefrau unter Betäubung

Ein überraschendes Ende nahm der Prozess vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz am 22. ...

Gründerlandschaft in Rheinland-Pfalz wird weiblicher und internationaler

In Rheinland-Pfalz zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel in der Gründerlandschaft. Der Anteil weiblicher ...

DRK ruft am 25. Juli in Wissen zur Blutspende auf

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freut sich über 102 verantwortungsbewusste Damen und Herren, die am ...

Selbach feiert 90 Jahre St. Hubertus-Schützenbruderschaft

Am kommenden Wochenende, 26. und 27. Juli, steht Selbach ganz im Zeichen des großen Schützenfests. Die ...

Steigende Pflegeheimkosten in Rheinland-Pfalz: Forderungen an die Politik

Die finanzielle Belastung für Pflegeheimbewohner in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Eine aktuelle Analyse ...

Werbung