Werbung

Nachricht vom 22.07.2025    

Ernte gut, Preise schlecht - Bauern im Norden von Rheinland-Pfalz besorgt

Die Landwirte im nördlichen Rheinland-Pfalz blicken auf eine gute Ernte zurück. Doch trotz der hohen Qualität der Produkte machen ihnen die aktuellen Marktpreise Sorgen.

Tauben im Feld. Foto: Sascha Ditscher/dpa

Koblenz. Die Erträge beim Winterweizen in der Region variieren zwischen mäßig und gut, wie der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau mitteilte. Während die Qualität als gut bewertet wird, bleibt der Markt angespannt. Besonders erfreulich waren die Erträge beim Raps, die teils mehr als vier Tonnen pro Hektar erreichten. Auch die Qualität von Äpfeln, Süßkirschen und Erdbeeren ist hervorragend. Bei den Erdbeeren werden bis in den Herbst hinein beste Qualitäten erwartet. Allerdings zeigt sich die Nachfrage aufgrund gestiegener Preise eher zurückhaltend.

Betriebe unter Druck
Im Weinbau äußerte Verbandspräsident Marco Weber (FDP) Bedenken über die wirtschaftliche Lage. "Rückläufige Absätze, anhaltende Antialkoholkampagnen, Zollkonflikte mit den USA und steigende Löhne setzen insbesondere Steillagenbetriebe unter Druck", erklärte er. "Ein Strukturwandel mit Flächenverlusten zeichnet sich ab." Bereits vor wenigen Tagen hatte der Bauernverband im Süden des Bundeslandes ähnliche Probleme gemeldet. Die Erzeugerpreise seien so niedrig, dass die erwartete Erntemenge oft nicht ausreiche, um die notwendigen Erlöse zu erzielen. (dpa/bearbeitet durch Red)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Freispruch wegen Vergewaltigung der Ehefrau unter Betäubung

Ein überraschendes Ende nahm der Prozess vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz am 22. ...

Gründerlandschaft in Rheinland-Pfalz wird weiblicher und internationaler

In Rheinland-Pfalz zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel in der Gründerlandschaft. Der Anteil weiblicher ...

Mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz: Erfolgreich, aber nicht nachhaltig

Seit einem Jahr sind mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz unterwegs und stoßen auf positive Resonanz ...

600 Millionen Euro Sofortprogramm für Kommunen: Auch der Kreis Altenkirchen profitiert

Mit einem 600 Millionen Euro starken Sofortprogramm unterstützt die rheinland-pfälzische Landesregierung ...

DRK ruft am 25. Juli in Wissen zur Blutspende auf

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freut sich über 102 verantwortungsbewusste Damen und Herren, die am ...

Selbach feiert 90 Jahre St. Hubertus-Schützenbruderschaft

Am kommenden Wochenende, 26. und 27. Juli, steht Selbach ganz im Zeichen des großen Schützenfests. Die ...

Werbung