Werbung

Region |


Nachricht vom 05.03.2007    

Mit Pkw von Laderampe gestürzt

Kurioser Unfall in der Nacht von Sonntag auf Montag am ehemaligen Güterbahnhof in Altenkirchen. Ein Pkw war von der Laderampe gestürzt. Dass dabei Alkohol im Spiel war, versteht sich von selbst.

Altenkirchen. Zunächst tappten die Beamten der PI Altenkirchen im Dunkeln. Sie hatten die Nachricht erhalten, dass gegen 1.30 Uhr in der Nacht zum Montag im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs ein Unfall geschehen sei. Zunächst wurde in den infrage kommenden Straßen jedoch nichts bemerkt. Erst als das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs mit Taschenlampen ausgeleuchtet wurde, konnte auf der ausgedienten Gleisanlage im Bereich der Laderampe ein Pkw entdeckt werden - auf dem Dach liegend. Der Wagen war zwar unbesetzt, jedoch wurden in unmittelbarer Nähe vier Personen ausgemacht - zwei Frauen und zwei Männer im Alter zwischen 30 und 47 Jahren. Alle vier waren alkoholisiert.
Nach der Befragung der vier stellte sich heraus, dass diese zunächst mit dem Pkw auf die Laderampe gefahren waren. Infolge der Tatsache, dass der Fahrer schon genügend geladen hatte, kam dieser mit dem Pkw von der Rampe ab und der Wagen stürzte auf die Gleisanlage. Fahrer allerdings wollte trotz intensiver Befragung durch die Beamten keiner gewesen sein. Aufgrund von Zeugenaussagen kam allerdings nur einer der Männer als Fahrer in Betracht. Wer von beiden dies aber war, konnte nicht abschließend geklärt werden. Deshalb wurde beiden eine Blutprobe entnommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Elkhausen: Familien-SOLA verbindet Zirkusflair, Gemeinschaft und gelebten Glauben

Mitten in den Wiesen von Elkhausen entsteht jedes Jahr eine Zeltstadt, die Familien zusammenbringt. Das ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Rheinland-Pfalz: Wärmepumpe mit Gas- oder Ölheizung als Übergangslösung

In unsanierten Gebäuden kann eine Wärmepumpe oft nicht effizient arbeiten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Weitere Artikel


Bei Asylverfahren human wie möglich

Kooperation statt Konfrontation, das Asylverfahren so human wie möglich gestalten, soweit es für eine ...

Olaf Lieps für Grüne im VG-Rat

Die Bündnisgrünen haben mit dem parteilosen Olaf Lieps ein neues Mitglied im VG-Rat Betzdorf. Lieps löst ...

Niederlage am vorletzten Spieltag

Die letzten theoretischen Aufstiegschancen können die Gebhardshainer Schachfreunde mit ihrer Niederlage ...

Vier Verletzte bei schwerem Unfall

Insgesamt vier Verletzte gab es bei einem schweren Unfall am Sonntag gegen 15.20 Uhr auf der L 276 zwischen ...

Für "Gelbsünder" wird die Luft dünner

Die Gelbe Tonne hat sich bewährt, aber... Die sinnvolle Trennung des Hausmülls wird offenbar noch nicht ...

Werbung