Werbung

Nachricht vom 30.04.2012    

Neuer Fachvortrag von Günther Bloch in Horhausen

Dem Veranstalterteam von „Kräuterwind“, der VHS Flammersfeld und der KVHS Altenkirchen ist es erneut gelungen, Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch für einen Fachvortrag zu gewinnen. Am Montag, 21. Mai, referiert er in Horhausen zum Thema „Affe trifft Wolf“.

Hunde- und Wolfsforscher Günther Block hält am 21. Mai in Horhausen einen Fachvortrag zum Thema "Affe trifft Hund". (Foto: Verena Scholze, Kosmos)

Horhausen. Nach drei ausverkauften Vorträgen in den vergangenen beiden Jahren ist es dem Veranstalterteam von „Kräuterwind“, der VHS Flammersfeld und der KVHS Altenkirchen gelungen, für Montag, den 21. Mai 2012, den bundesweit bekannten Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch nochmals für einen Fachvortrag zum Thema „Affe trifft Wolf“ in Horhausen zu gewinnen.

Der Mensch stammt vom tendenziell eher egoistisch und aufbrausend handelnden Affen ab, der Hund vom familiär-orientierten 'Kooperationstier' Wolf. Schon alleine aus diesem Grund kommt es in der Mensch-Hund-Beziehung bisweilen zwangsläufig zu massiven Missverständnissen. In diesem Exklusiv-Seminar beschäftigen wir uns ausführlich mit der Frage, wie jeder Hundehalter (egal ob Laie oder Profi) lernen kann, die Diskrepanz zwischen unnötigem 'Affentheater' und 'Sozialkompetenz' einfach zu analysieren und entsprechend Rückschlüsse auf ein harmonisches Gruppenleben zu ziehen.
Grundlage ist das im Kosmos-Verlag im April 2012 neu erscheinende Buch „Affe trifft Wolf“ (G. Bloch & E. H. Radinger), das auf bahnbrechenden Erfahrungen aus 21 Jahren Freilandforschung an Wölfen, jahrelangen Verhaltensbeobachtungen an verwilderten Haushunden und intensiven Beratungen aus über 33.000 Mensch-Hund-Beziehungen basiert. In diesem Vortrag erklärt Günther Bloch das Sozialleben von Mensch und Hund: Kooperation statt hierarchische Strukturen.



Der circa zweistündige Vortrag findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen statt.
Der Eintrittspreis beläuft sich auf 10 Euro.
Eine Anmeldung bei Ingrid Skrypietz (02687-928207 oder i.skrypietz@kraeuterwind.de) ist im Vorfeld erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


MdL Wehner besuchte Christophorus Grundschule in Betzdorf-Bruche

Mdl Thorsten Wehner besuchte die Christophorus Grundschule in Betzdorf Bruche, um gemeinsam mit Vertretern ...

6. Internationaler WW-Cup startet am 12. Mai

Großes Starterfeld aus 15 Nationen zu Gast in Puderbach - KSC Puderbach ist Ausrichter

Puderbach. ...

Neues Planschbecken rechtzeitig fertig geworden

Saisoneröffnung im Rengsdorfer Freibad - Wasserspiele machen dem Nachwuchs Spaß

Rengsdorf. Im vergangenen ...

Mountainbike-Event am Wochenende mit 7 Rennen

Insgesamt wird es sieben Mountainbike-Rennen am Wochenende im Westerwald geben. Es geht um den "Rheinland-MTB-Cup", ...

Qualifikationen für Rheinland-Meisterschaft erreicht

Die Tänzerinnen und Tänzer der Wissener Karnevalsgesellschaft kamen mit hervorragenden Erfolgen vom 19. ...

Aktionskreis bestätigte Vorstand im Amt

Aktionskreisvorsitzender Guido Franz und das bewährte Team wurden einstimmig von der Mitgliederversammlung ...

Werbung