Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2025    

Kirchener Bürgerfahrdienst spendet 2.500 Euro an Kinderkrebshilfe

Die ehrenamtlichen Fahrer des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Kirchen spendeten gestern die Fahrgasttrinkgelder an den gemeinnützigen Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten e. V." 2.500 Euro konnten der Organisator Paul Eisel und das Steuerungskreismitglied Hans Imhäuser dem Vorstandsmitglied der Kinderkrebshilfe Kai Fischer in Gieleroth übergeben.

Bild von links: Paul Eisel, Hans Imhäuser, Kai Fischer (Foto: Paul Eisel)

Kirchen. Die 19 Fahrer des Bürgerfahrdienstes spulen jährlich etwa 20- bis 25.000 Kilometer im Sinne für die überwiegend älteren Mitbürger in der Verbandsgemeinde Kirchen ab. Hierbei erhaltene Zuwendungen werden gesammelt und jährlich einem gemeinnützigen Zweck gespendet. In der letzten Fahrerversammlung wurde einstimmig beschlossen, die diesjährige Spende zugunsten der Vereinsarbeit der Kinderkrebshilfe zu verwenden.

Kai Fischer war äußerst dankbar für die Spende und betonte, dass diese ausnahmslos den bedürftigen Familien zu Gute käme. Die Arbeit des besonders gemeinnützigen Vereins leiste seit 1995 Hilfe in drei Säulen: Finanzielle Unterstützung, mentale Unterstützung (Erreichbarkeit rund um die Uhr) und Hilfe bei der Bürokratie. Dabei stehe man in enger Verbindung unter anderem mit der DRK-Kinderklinik in Siegen.



Der Verein leiste für krebs- und schwerstkranke Kinder Außergewöhnliches. Grund genug für den Bürgerfahrdienst, diese Tätigkeit zumindest finanziell zu unterstützen. Paul Eisel: "Es gibt nichts Schlimmeres, als Kleinkinder mit schwersten Erkrankungen." Nach Angaben von Kai Fischer unterhält der Verein sechs behindertengerechte Fahrzeuge, die ehrenamtlich in den Dienst der bedürftigen Familien gestellt werden. Alles das kostet Zeit und Geld. Der Verein selbst ist hier äußerst aktiv mit vielen eigenen Events. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Horhausener Senioren auf Entdeckungstour: Mit der Schwebebahn durch Wuppertal

Ein abwechslungsreicher Tagesausflug führte die Senioren der Horhauser Seniorenakademie in die Schwebebahnstadt ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Unbekannte beschädigen am Wochenende Zaun und Hecke in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) kam es am Wochenende zu einer Sachbeschädigung, bei der ein Zaun und eine Hecke das Ziel ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung zur "Perle des Westerwaldes" Hachenburg

Das Städtchen Hachenburg, gerne als die "Perle des Westerwaldes" bezeichnet, ist das Ziel der nächsten, ...

Mäßige Sommertemperaturen in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und gelegentliche Gewitter

Eine Woche mit angenehmen Sommerbedingungen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz. Der Hochsommer ...

Elternpraktikum im Kreis Altenkirchen: Schüler erleben Alltag mit Säuglingssimulatoren

Im Kreis Altenkirchen nehmen Schulklassen am Elternpraktikum teil, bei dem sie mit realistischen Säuglingssimulatoren ...

Größte Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen startet in Niederfischbach mit großem Live-Musik-Programm

ANZEIGE | Die traditionsreiche Kirmes in Niederfischbach findet vom 16. bis 19. August 2025 statt und ...

Geisweider Flohmarkt am 2. August 2025: Trödelspaß und Schnäppchen in den Sommerferien

ANZEIGE | Am 2. August 2025 lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum Stöbern, Handeln ...

ISB stärkt den Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen mit Millionenförderung

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat im Jahr 2024 erhebliche finanzielle Mittel ...

Werbung