Pressemitteilung vom 23.07.2025
Kirchener Bürgerfahrdienst spendet 2.500 Euro an Kinderkrebshilfe
Die ehrenamtlichen Fahrer des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Kirchen spendeten gestern die Fahrgasttrinkgelder an den gemeinnützigen Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten e. V." 2.500 Euro konnten der Organisator Paul Eisel und das Steuerungskreismitglied Hans Imhäuser dem Vorstandsmitglied der Kinderkrebshilfe Kai Fischer in Gieleroth übergeben.

Kirchen. Die 19 Fahrer des Bürgerfahrdienstes spulen jährlich etwa 20- bis 25.000 Kilometer im Sinne für die überwiegend älteren Mitbürger in der Verbandsgemeinde Kirchen ab. Hierbei erhaltene Zuwendungen werden gesammelt und jährlich einem gemeinnützigen Zweck gespendet. In der letzten Fahrerversammlung wurde einstimmig beschlossen, die diesjährige Spende zugunsten der Vereinsarbeit der Kinderkrebshilfe zu verwenden.
Kai Fischer war äußerst dankbar für die Spende und betonte, dass diese ausnahmslos den bedürftigen Familien zu Gute käme. Die Arbeit des besonders gemeinnützigen Vereins leiste seit 1995 Hilfe in drei Säulen: Finanzielle Unterstützung, mentale Unterstützung (Erreichbarkeit rund um die Uhr) und Hilfe bei der Bürokratie. Dabei stehe man in enger Verbindung unter anderem mit der DRK-Kinderklinik in Siegen.
Stellenanzeige
Der Verein leiste für krebs- und schwerstkranke Kinder Außergewöhnliches. Grund genug für den Bürgerfahrdienst, diese Tätigkeit zumindest finanziell zu unterstützen. Paul Eisel: "Es gibt nichts Schlimmeres, als Kleinkinder mit schwersten Erkrankungen." Nach Angaben von Kai Fischer unterhält der Verein sechs behindertengerechte Fahrzeuge, die ehrenamtlich in den Dienst der bedürftigen Familien gestellt werden. Alles das kostet Zeit und Geld. Der Verein selbst ist hier äußerst aktiv mit vielen eigenen Events. (PM)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion