Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2025    

Elternpraktikum im Kreis Altenkirchen: Schüler erleben Alltag mit Säuglingssimulatoren

Im Kreis Altenkirchen nehmen Schulklassen am Elternpraktikum teil, bei dem sie mit realistischen Säuglingssimulatoren den Alltag eines Babys kennenlernen. Dabei lernen die Jugendlichen nicht nur Pflege, sondern auch Verantwortung und finanzielle Aspekte der Elternschaft.

v.l.: Astrid Kaiser, Dipl. Pädagogin; Katrin Bosch, Psychologische Beraterin (B.Sc.) & Sozialwissenschaftlerin (B.A.); Eva Hähn, Psychologin (M.Sc.) (Foto:© Diakonie Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Die Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt-Beratungsstellen im Kreis Altenkirchen führen erneut das Projekt „Eltern auf Probe“ durch. Dieses Elternpraktikum wurde in diesem Schuljahr an zwei weiterführenden Schulen mit sieben Klassen umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler betreuen fünf RealCare Baby-Simulatoren der Firma babybedenkzeit, die typische Bedürfnisse eines Säuglings simulieren. Sobald ein Simulator schreit, müssen die „Eltern“ herausfinden, ob das Baby Hunger hat, eine neue Windel benötigt, beruhigt werden oder aufstoßen muss.

Authentisches Lernen und Verantwortung
Besonders eindrucksvoll ist die Phase, in der einige Jugendliche den Simulator über Nacht mit nach Hause nehmen und sich eigenständig bis zum nächsten Schultag um das „Baby“ kümmern. Diese Erfahrung gibt ihnen einen realistischen Einblick in die Anforderungen der Elternschaft und fördert Verantwortungsbewusstsein.



Weitere Themen des Projekts
Neben der praktischen Pflege werden auch wichtige Aspekte wie finanzielle Verpflichtungen, Verhütung, verantwortliche Sexualität und Erziehungsfragen thematisiert. Das Projekt bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, sich über Lebensentscheidungen und Familienplanung Gedanken zu machen.

Beratung bei ungeplanter Schwangerschaft
Die Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt-Beratungsstellen in Altenkirchen und Betzdorf bieten bei Bedarf kostenfreie, vertrauliche Beratung und Unterstützung an. Kontaktmöglichkeiten sind unter der Telefonnummer 02681-8249612 für Altenkirchen und 02681-8249619 für Betzdorf erreichbar. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Grüner Treff zur Sperrung der B 62 und Bahnstrecke

Die gleichzeitige Sperrung der B 62 in Niederschelderhütte und der Siegstrecke der Bahn sorgt für erhebliche ...

Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild

Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom ...

Erste Gemarkungswanderung in Selbach: Auf den Spuren der Heimatgeschichte

Am 6. September 2025 fand die erste Gemarkungswanderung in Selbach statt, die sich als Teil der aktiven ...

Hund im Wiesental ausgesetzt: Polizei sucht Hinweise

Im Wiesental bei Altenkirchen wurde ein kleiner Hund an einen Baum gebunden aufgefunden. Zeugen berichten ...

Weitere Artikel


"Absolute Katastrophe", "lebensgefährlich" - Leserkommentare zu Schlaglöchern im Kreis

Der Kreis Altenkirchen eine einzige Schlaglochwüste? Den Eindruck kann man gewinnen, wenn man die Facebook-Kommentare ...

Kostenlose Computer- und Handyhilfe in Betzdorf

Die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bietet in Betzdorf wieder kostenlose Unterstützung bei Computer- ...

Reparatur-Café in Kausen: Ehrenamtliche Hilfe für elektrische und mechanische Geräte

Das Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain öffnet am 9. August 2025 wieder seine Türen ...

Mäßige Sommertemperaturen in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und gelegentliche Gewitter

Eine Woche mit angenehmen Sommerbedingungen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz. Der Hochsommer ...

Geführte Wanderung zur "Perle des Westerwaldes" Hachenburg

Das Städtchen Hachenburg, gerne als die "Perle des Westerwaldes" bezeichnet, ist das Ziel der nächsten, ...

Kirchener Bürgerfahrdienst spendet 2.500 Euro an Kinderkrebshilfe

Die ehrenamtlichen Fahrer des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Kirchen spendeten gestern die Fahrgasttrinkgelder ...

Werbung