Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2025    

Reparatur-Café in Kausen: Ehrenamtliche Hilfe für elektrische und mechanische Geräte

Das Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain öffnet am 9. August 2025 wieder seine Türen im Pfarr- und Gemeindezentrum in Kausen. Von 14 bis 18 Uhr stehen Ehrenamtliche bereit, um bei der Reparatur von kleinen elektrischen und mechanischen Geräten zu helfen.

Symbolbild. (KI-generiert)

Kausen. Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bietet die Projektgruppe „Reparatur-Café“ erneut fachkundige Unterstützung an. Die Veranstaltung findet am Samstag, 9. August, von 14 bis 18 Uhr im Pfarr- und Gemeindezentrum in der Hauptstraße 1 in 57520 Kausen (unterhalb der katholischen Kirche) statt. Hier können Besucherinnen und Besucher ihre defekten Geräte mitbringen und von erfahrenen Helfern reparieren lassen.

Voranmeldung für bessere Planung erwünscht
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bittet das Team um telefonische Voranmeldung bei Heribert Greb unter der Telefonnummer 02747/7985. Die Anmeldung ist am Donnerstag vor dem Veranstaltungstag zwischen 10 und 14 Uhr möglich. Am Aktionstag erfolgt die Anmeldung vor Ort im Eingangsbereich des Gemeindezentrums, inklusive Kontaktdatenerfassung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fachliche Unterstützung für Berufstätige
Das Reparatur-Café-Team freut sich, gerade Berufstätigen mit den Öffnungszeiten am Samstag die Möglichkeit zu geben, den Service ohne Zeitdruck zu nutzen. Reparaturen von kleinen elektrischen und mechanischen Geräten werden kompetent und umweltfreundlich durchgeführt, um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und Ressourcen zu schonen.

Für weitere Informationen stehen die Ansprechpartner Manfred Ebener (Telefon: 02741-24086, E-Mail: manfred-ebener@gmx.de) und Heribert Greb (Telefon: 02747-7985, E-Mail: heri.greb@t-online.de) gerne zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Battle Lines feiert Debüt beim Sommer im Kulturwerk in Wissen

ANZEIGE | Die neue Band Battle Lines gibt ihr erstes Konzert beim Sommer im Kulturwerk in Wissen. Das ...

Kreis Altenkirchen errichtet ersten Schutzzaun gegen Afrikanische Schweinepest

Im Kreis Altenkirchen wird erstmals ein Schutzzaun gegen die Afrikanische Schweinepest gebaut. Die Maßnahme ...

Falknerbesuch im AZURIT Seniorenzentrum Birken begeistert alle

Ein besonderer Nachmittag im AZURIT Seniorenzentrum Birken bot den Bewohnern faszinierende Einblicke ...

Kostenlose Computer- und Handyhilfe in Betzdorf

Die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bietet in Betzdorf wieder kostenlose Unterstützung bei Computer- ...

"Absolute Katastrophe", "lebensgefährlich" - Leserkommentare zu Schlaglöchern im Kreis

Der Kreis Altenkirchen eine einzige Schlaglochwüste? Den Eindruck kann man gewinnen, wenn man die Facebook-Kommentare ...

Elternpraktikum im Kreis Altenkirchen: Schüler erleben Alltag mit Säuglingssimulatoren

Im Kreis Altenkirchen nehmen Schulklassen am Elternpraktikum teil, bei dem sie mit realistischen Säuglingssimulatoren ...

Werbung