Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2025    

Spannendes Vogelschießen beim Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V.

Am 1. und 2. August lädt der Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V. zum traditionellen Kaiser-, Jugend- und Königsvogelschießen ein. Besucher können live die Ermittlung der neuen Majestäten verfolgen und spannende Wettkämpfe miterleben.

(Fotoquelle: Christina Klein)

Scheuerfeld. Am Samstag, 2. August, findet das Königsvogelschießen im Schützenhaus in der Muhlau statt. Ab 14.30 Uhr kämpfen die Schützen um die Königswürde. Für alle Interessierten wird der Wettstreit auf einem Großbildschirm übertragen, sodass jeder die spannenden Momente hautnah verfolgen kann.

Bereits am Freitag, 1. August, wird ab 18 Uhr die Kaisermajestät ermittelt. Hierbei dürfen nur Schützen teilnehmen, die zuvor schon König waren.

Jugend kämpft um den Titel
Auch die Schützenjugend tritt am 2. August in Aktion. Mit Luftgewehren schießen die Jugendlichen auf einen Holzvogel, um ihn möglichst schnell von der Stange zu holen und sich den Titel des Jungschützenkönigs zu sichern.



Krönung und Festlichkeiten
Die neuen Majestäten werden im Rahmen des Schützenfestes am 23. und 24. August offiziell am Schützenhaus in der Muhlau gekrönt. Sie vertreten den Schützenverein ein Jahr lang bei verschiedenen Anlässen und Festen.

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt: Nachmittags werden Kaffee und Kuchen angeboten, abends warten kühle Getränke und Spezialitäten vom Grill auf die Gäste.

Der Verein bedankt sich besonders bei den Vogelbauern Konrad Klein und Dirk Orthen, die auch in diesem Jahr für die prächtigen Holzvögel sorgten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Änderungen im Fahrplan: Ausgedehnte Instandhaltungsarbeiten auf der Siegstrecke ab Spätsommer

Die DB InfraGO plant im Spätsommer umfassende Bauarbeiten auf der Siegstrecke zwischen Troisdorf und ...

Kunsthandwerksmesse "Unikat sucht Liebhaber" kehrt zurück in die Sayner Hütte

Am letzten Juli-Wochenende, 26. und 27. Juli, verwandelt sich die historische Sayner Hütte erneut in ...

Falknerbesuch im AZURIT Seniorenzentrum Birken begeistert alle

Ein besonderer Nachmittag im AZURIT Seniorenzentrum Birken bot den Bewohnern faszinierende Einblicke ...

Kreis Altenkirchen errichtet ersten Schutzzaun gegen Afrikanische Schweinepest

Im Kreis Altenkirchen wird erstmals ein Schutzzaun gegen die Afrikanische Schweinepest gebaut. Die Maßnahme ...

Battle Lines feiert Debüt beim Sommer im Kulturwerk in Wissen

ANZEIGE | Die neue Band Battle Lines gibt ihr erstes Konzert beim Sommer im Kulturwerk in Wissen. Das ...

Werbung