Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2025    

Kunsthandwerksmesse "Unikat sucht Liebhaber" kehrt zurück in die Sayner Hütte

Am letzten Juli-Wochenende, 26. und 27. Juli, verwandelt sich die historische Sayner Hütte erneut in ein Paradies für Kunsthandwerksliebhaber. Die Messe "Unikat sucht Liebhaber" lädt zum fünften Mal dazu ein, außergewöhnliche Einzelstücke zu entdecken.

Messe Unikat sucht Liebhaber auf der Sayner Hütte (Foto: Presseteam Sayner Hütte)

Bendorf. Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für die Messe "Unikat sucht Liebhaber". In der historischen Kulisse der Gießhalle und der Krupp'schen Halle präsentieren mehr als 50 Aussteller ihre handgefertigten Werke. Diese Veranstaltung zieht Freunde des originellen Kunsthandwerks an, die auf der Suche nach einzigartigen Artefakten sind. Besucher können von Stand zu Stand schlendern und die Vielfalt der angebotenen Produkte bestaunen.

Die Messe bietet eine breite Palette von Schmuck und Designobjekten über Buchdruck und Malerei bis hin zu Lichtskulpturen und Schreinerarbeiten. Auch Goldschmiedekunst, Glasbläserobjekte, Textildesign, Upcycling-Mode sowie Skulpturen und Objekte aus Metall, Holz oder Ton sind vertreten. Veranstalterin Astrid Hagenbeck betont: "Hochwertiges und professionelles Kunsthandwerk hat Vorrang bei der Auswahl der Aussteller." Lediglich Autodidakten mit außergewöhnlichen Angeboten werden zugelassen, während Industrie- und Handelswaren ausgeschlossen bleiben.



Die Ausstellenden reisen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland an, um ihre Kreationen einem interessierten Publikum vorzustellen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt. Die Messezeiten sind am Samstag von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet sieben Euro, ermäßigt drei Euro, und berechtigt auch zur Besichtigung der Sayner Hütte. Weitere Informationen zu den teilnehmenden Kunsthandwerksbetrieben finden Interessierte online. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Obstbäume zu entlasten: NABU Altrenkirchen und UNB bieten Sommerschnittkurs an

Die Obstbäume der Region stehen vor einer Herausforderung: Eine überreiche Ernte droht, die Äste unter ...

Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. ...

KULTOPIA: Ein Fest der Begegnung in Altenkirchen

Am Samstag, 6. September, wird der Marktplatz in Altenkirchen zum einem Ort für Zusammenhalt. Das Begegnungsfest ...

Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen

Am Dienstag, 15. Juli, lädt Dr. Jens Friedhof vom Stadtarchiv Hachenburg zu einem Vortrag über die mittelalterlichen ...

Erzquell-Cup 2025 in Kirchen: Wer holt den Sieg?

Von Mittwoch bis Samstag (23. bis 26. Juli) treffen auf dem Hardtkopf-Sportplatz in Kirchen lokale Teams ...

Spannung in Wissen: Wer wird der 140. Schützenkönig?

Das traditionsreiche Wissener Schützenfest steht bevor und verspricht spannende Wettkämpfe. Am ersten ...

Weitere Artikel


Aufschwung in Rheinland-Pfalz: Eine wachsende und vielfältige Gründungslandschaft

Rheinland-Pfalz erlebt einen Aufschwung bei Unternehmensgründungen. Der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Aktualisiert: Tiere blockieren Bahnstrecke zwischen Au und Betzdorf

Nach einer kurzzeitigen Störung durch Tiere auf den Gleisen läuft der Zugverkehr zwischen Au (Sieg) und ...

Kettensägenkunst für den Eichhörnchenweg: Robin Rosenthal gestaltet Sitzgelegenheiten in Niederfischbach

In Niederfischbach sind neue, kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheiten entlang des Eichhörnchenwegs entstanden. ...

Änderungen im Fahrplan: Ausgedehnte Instandhaltungsarbeiten auf der Siegstrecke ab Spätsommer

Die DB InfraGO plant im Spätsommer umfassende Bauarbeiten auf der Siegstrecke zwischen Troisdorf und ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Spannendes Vogelschießen beim Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V.

Am 1. und 2. August lädt der Schützenverein Scheuerfeld 1958 e.V. zum traditionellen Kaiser-, Jugend- ...

Werbung