Pressemitteilung vom 23.07.2025
Obstbäume zu entlasten: NABU Altrenkirchen und UNB bieten Sommerschnittkurs an
Die Obstbäume der Region stehen vor einer Herausforderung: Eine überreiche Ernte droht, die Äste unter der Last der Früchte brechen zu lassen. Doch es gibt eine Lösung, die zugleich Entlastung und Verjüngung verspricht.

Altenkirchen. In diesem Jahr haben die Obstbäume in der Region viele Früchte angesetzt. Bereits jetzt neigen sich die Äste bedenklich, und bei zusätzlichem Regen oder starkem Wind besteht die Gefahr, dass selbst kräftige Äste brechen. Um massive Astbrüche und den Verlust wertvoller Bäume zu vermeiden, ist schnelles Handeln gefragt.
Ein Sommerschnitt bietet Abhilfe, indem er sowohl Entlastung als auch Verjüngung der Bäume ermöglicht. Diese Methode kann nicht nur die aktuelle Situation entschärfen, sondern auch den zukünftigen Pflegeaufwand reduzieren. Die Grundregeln des Sommerschnitts sind leicht zu erlernen und werden im Rahmen eines Workshops vermittelt.
Der Workshop findet am Samstag, 26. Juli, von 10 bis 17 Uhr statt und wird von Obstschnitt-Fachmann Harry Sigg vom NABU Altenkirchen geleitet. Teilnehmer sollten festes Schuhwerk, Selbstverpflegung und, falls vorhanden, eine scharfe Handschere mitbringen. Die Kosten betragen für NABU-Mitglieder 15 Euro und für Gäste 20 Euro. Interessierte können sich bei Harry Sigg unter der Telefonnummer 02681 989992 oder bei Olaf Riesner-Seifert von der Naturschutzbehörde Altenkirchen unter 02681-812652 oder per E-Mail an UNB@kreis-ak.de anmelden. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion