Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Pressemitteilung vom 24.07.2025    

PEKiP-Kurs für Babys startet in der Verbandsgemeinde Altenkirchen

ANZEIGE | In der Verbandsgemeinde Altenkirchen beginnt ein PEKiP-Kurs für Babys, die im Juni, Juli oder August 2025 geboren sind. Das Prager-Eltern-Kind-Programm unterstützt Eltern und fördert die Entwicklung der Kinder im ersten Lebensjahr.

Symbolbild. (KI-generiert)

Altenkirchen. Was ist PEKiP? PEKiP steht für "Prager-Eltern-Kind-Programm" und bietet Eltern und Babys ein gemeinsames Erlebnis, das die kindliche Entwicklung unterstützt. In 10 Treffen à 90 Minuten lernen die Eltern, die Bedürfnisse ihrer Babys besser wahrzunehmen und zu begleiten.

Ziele des Kurses
Der Kurs fördert die Eltern-Kind-Beziehung und regt den Austausch unter den Eltern an. Außerdem werden die Kontakte zwischen den Kindern spielerisch angeregt. Die Spiel- und Bewegungsangebote sind speziell auf das Alter der Babys abgestimmt und unterstützen deren motorische und soziale Entwicklung.

Organisation und Kontakt
Der PEKiP-Kurs findet freitags im Kursraum des Kinderschutzbundes Altenkirchen e.V. statt und wird von einer zertifizierten Kursleiterin geleitet. Der Kurs ist ein Kooperationsprojekt mit der Kreisverwaltung Altenkirchen und wird teilweise mit Bonusprämien anerkannt.



Interessierte Eltern mit Babys, die im Juni, Juli oder August 2025 geboren sind, können sich bei Nadine Zimmermann unter der Telefonnummer 0151-74590233 oder im Büro unter der Telefonnummer 02681-988861 anmelden. Weitere Informationen sind auch unter www.kinderschutzbund-altenkirchen.de erhältlich. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne ...

Weitere Artikel


Kaninchen sorgt für Aufregung vor Polizeiwache in Wissen

Am frühen Dienstagmorgen (22. Juli) sorgte ein ungewöhnlicher Fund vor der Polizeiwache in Wissen für ...

Radfahrer fordern sichere Infrastruktur in Wissen

Am Freitag (11. Juli) versammelten sich rund 50 Radfahrer in Wissen zu einer Critical Mass-Demonstration. ...

Großes Jubiläumsschützenfest in Selbach: Das Zelt steht bereit

In Selbach laufen die Vorbereitungen für das große Jubiläumsschützenfest auf Hochtouren. Die St. Hubertus ...

Industry Re:Think 2025 in Haiger: Zukunft der Fertigung mit Mittelstand und Startups gestalten

ANZEIGE | Am 24. September 2025 findet in der Genusswerkstatt Haiger die Netzwerkveranstaltung „Industry ...

“Bigfoot“ rockte am Wiesensee und begeisterte mit dem Sound der 70er Jahre

Das Klappstuhl-Konzert am Wiesensee war nichts für zartbesaitete Seelen, denn “Bigfoot“, die Rock-Band ...

Wirtschaftsministerin Schmitt fordert von Kanzler Merz klare Reformsignale

In Rheinland-Pfalz herrscht Unzufriedenheit mit der aktuellen Wirtschaftspolitik auf Bundesebene. Wirtschaftsministerin ...

Werbung