Werbung

Nachricht vom 24.07.2025    

Freudenberg: Familie von getöteter Luise erhebt Zivilklage

Im Fall der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg hat die Familie eine Zivilklage eingereicht. Der Anwalt der Familie äußerte sich dazu vor dem Landgericht Koblenz und erklärte die Beweggründe hinter diesem Schritt.

Freudenberg - Luise. (Foto: Oliver Berg/dpa)

Freudenberg/Koblenz. Die Familie der getöteten Luise aus Freudenberg im Siegerland strebt einen Zivilprozess an, um ein Zeichen für andere Eltern zu setzen. "Luise ist ermordet worden von ihrer besten Freundin. Und ein Motiv für die Klage ist auch, dass es ein Stellvertreterprozess ist für alle Eltern", sagte der Anwalt der Familie nach der Verhandlung am Landgericht Koblenz.

Da die beiden Mädchen, die die Tat gestanden haben, noch sehr jung sind, fand kein Strafprozess statt. "Viele von uns haben Kinder, und viele der Kinder haben auch eine beste Freundin. Und es muss sich herumsprechen, dass das nicht straflos ist", fügte er hinzu.

Die Eltern und die Schwester von Luise befinden sich weiterhin in traumatologischer Behandlung. "Das besonders Schlimme für alle drei Kläger ist, dass keine Strafsanktion verhängt wurde", erklärte der Anwalt weiter. "Das kann man als Nicht-Betroffener und als Jurist nachvollziehen, aber wenn man betroffen ist und der Staat sagt, wir können da nichts tun, das ist frustrierend."



Freudenberg, eine Stadt mit etwa 15.000 Einwohnern, sei für die Kläger ein schwieriger Ort geworden. "Die Kläger sind bis heute, ich glaube, vier oder fünf Mal in Freudenberg einkaufen gewesen. Die möchten nicht angesprochen werden und die haben Angst, dass sie den Beklagten oder den Eltern begegnen." Auch der Besuch am Grab von Luise sei für die Eltern belastend, da häufig fremde Menschen dort seien. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Regenpause in Rheinland-Pfalz - Sonne zeigt sich vereinzelt

Nach ergiebigem Regen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz etwas freundlicher. Die Temperaturen steigen ...

Unwetterwarnung für die gesamte Region: Starkregen und Gewitter im Anmarsch!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine ernste Vorwarnung für die Region herausgegeben. In der Nacht ...

Abenteuer am Limes: 750-Kilometer-Wanderung in original germanischer Ausrüstung

Finnian Garvey hat sich ein bemerkenswertes Ziel gesetzt: In voller germanischer Kriegsausrüstung will ...

Sozialminister aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland verteidigen den Sozialstaat

Die SPD-Sozialminister der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und des Saarlandes setzen sich gemeinsam ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen

Mit der geplanten Neufassung des rund 40 Jahre alten Bestattungsrechts erregt Rheinland-Pfalz bundesweit ...

Cybergrooming: Präventionskampagne in rheinland-pfälzischen Grundschulen startet

Wie können Kinder im Internet vor unangenehmen Situationen geschützt werden? In Rheinland-Pfalz wird ...

Weitere Artikel


Kreisstraße K65 bei Wissen früher als geplant freigegeben

Gute Nachrichten für Autofahrer im Kreis Altenkirchen: Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße K65 zwischen ...

Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Im Rahmen ihrer Sommertour "Klimastarke Unternehmen" besuchte Klimaschutzministerin Katrin Eder die Westerwald-Brauerei ...

Erfolg auf internationaler Bühne: Maximilian Speicher siegt im Ringtennis-Länderspiel

Der Wehbacher Sportler Maximilian Speicher hat erneut seine Klasse als Mitglied der Ringtennis-Nationalmannschaft ...

Ethical Hacker Immanuel Bär gibt Einblicke in IT-Sicherheit in Hamm (Sieg)

Am Mittwoch, 3. September, wird der renommierte Ethical Hacker Immanuel Bär an der Integrierten Gesamtschule ...

Trattoria Menschlich: Ein Vorbild für gelebte Inklusion in Rennerod

Die Trattoria Menschlich in Rennerod hat sich seit ihrer Eröffnung im Oktober 2024 als Ort der Inklusion ...

Unfall in Weyerbusch: Polizei sucht Zeugen

In Weyerbusch ereignete sich am Donnerstag (24. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Pritschenwagens ...

Werbung