Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2025    

Kreisstraße K65 bei Wissen früher als geplant freigegeben

Gute Nachrichten für Autofahrer im Kreis Altenkirchen: Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße K65 zwischen Kaltau und Wissen sind abgeschlossen. Der Verkehr kann bereits am Freitag, 25. Juli, wieder fließen - deutlich früher als erwartet.

Foto: Pixabay

Wissen (Sieg). Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez, die Verbandsgemeindewerke (VGW) Hamm und die EAM Netz Wissen haben gemeinsam mitgeteilt, dass die Kreisstraße K65 ab dem Nachmittag des 25. Juli wieder für den Verkehr freigegeben wird. Ursprünglich war das Ende der Bauarbeiten erst vier Wochen später geplant.

Die Arbeiten umfassten eine grundlegende Erneuerung der Fahrbahn auf einer Strecke von etwa 470 Metern im Ortsteil Lechenbach. Parallel dazu erneuerte die VGW Hamm das Wasserleitungsnetz inklusive der Hausanschlüsse, während die EAM Netz Wissen ihre Leitungen modernisierte. Insgesamt wurden rund 500.000 Euro in das Projekt investiert.

Alle beteiligten Maßnahmenträger danken den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Umleitungen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Im Rahmen ihrer Sommertour "Klimastarke Unternehmen" besuchte Klimaschutzministerin Katrin Eder die Westerwald-Brauerei ...

Erfolg auf internationaler Bühne: Maximilian Speicher siegt im Ringtennis-Länderspiel

Der Wehbacher Sportler Maximilian Speicher hat erneut seine Klasse als Mitglied der Ringtennis-Nationalmannschaft ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Freudenberg: Familie von getöteter Luise erhebt Zivilklage

Im Fall der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg hat die Familie eine Zivilklage eingereicht. ...

Ethical Hacker Immanuel Bär gibt Einblicke in IT-Sicherheit in Hamm (Sieg)

Am Mittwoch, 3. September, wird der renommierte Ethical Hacker Immanuel Bär an der Integrierten Gesamtschule ...

Trattoria Menschlich: Ein Vorbild für gelebte Inklusion in Rennerod

Die Trattoria Menschlich in Rennerod hat sich seit ihrer Eröffnung im Oktober 2024 als Ort der Inklusion ...

Werbung