Pressemitteilung vom 24.07.2025
Erfolg auf internationaler Bühne: Maximilian Speicher siegt im Ringtennis-Länderspiel
Der Wehbacher Sportler Maximilian Speicher hat erneut seine Klasse als Mitglied der Ringtennis-Nationalmannschaft unter Beweis gestellt. Im Juli trat die deutsche Mannschaft in zwei Länderspielen gegen Südafrika an und feierte beeindruckende Siege.

Kirchen-Wehbach. Die südafrikanische Nationalmannschaft war im Juli zu Gast in Deutschland, um sich mit dem deutschen Team in zwei spannenden Länderspielen zu messen. Beide Begegnungen endeten zugunsten der deutschen Mannschaft: Das erste Spiel in Kiesel bei Pforzheim wurde mit 15:5 gewonnen, das Rückspiel in Groß-Karben, Hessen, folgte mit einem klaren 16:4. In jedem Spiel wurden vier Einzel, vier Doppel sowie zwei Mixed-Partien ausgetragen.
Maximilian Speicher, ein erfahrener Spieler der Nationalmannschaft, reiste eigens aus Barcelona an, um an beiden Spielen teilzunehmen. Im Doppel spielte er zusammen mit Hendrik Freitag und gewann mit 48:34. Auch im Einzel überzeugte Speicher mit einem deutlichen 63:35-Sieg gegen den südafrikanischen Spieler Breyton Herbst. Dieser Erfolg trug maßgeblich zum Gesamtsieg des deutschen Teams bei.
Der VFL Wehbach und die Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg gratulieren Maximilian Speicher zu diesem herausragenden Erfolg. Bereits im Dezember 2023 wurde ihm für seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft als Ringtennis-Nationalspieler der "Stern des Sports" der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg verliehen. Die VG, der VFL und alle Sportfreunde aus der Region wünschen ihm weiterhin viel Erfolg in der Ringtennis-Nationalmannschaft. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Sport
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion