Werbung

Nachricht vom 25.07.2025    

Adrenalin pur: Nervenkitzel in Rheinland-Pfalz erleben

Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Adrenalinjunkies, die nach einem besonderen Kick suchen. Ob in luftiger Höhe oder auf rasanten Strecken - hier kommen Abenteuerlustige voll auf ihre Kosten.

Burgenklettersteig Manderscheid. Foto: Privat/dpa

Region. Wie fühlt es sich an, aus 3.000 Metern Höhe zu springen oder eine schwindelerregend hohe Hängeseilbrücke zu überqueren? Solche aufregenden Erlebnisse sind auch in Rheinland-Pfalz möglich. Die Neurowissenschaftlerin Michaela Brohm-Badry von der Universität Trier erklärt, dass diese Erfahrungen das autonome Nervensystem aktivieren und Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin freisetzen. Danach sorgen Dopamin und Endorphine für Glücksgefühle und ein lebendiges Erleben. "Daher gibt es auch ein Suchtpotenzial solcher Kicks", sagt sie.

Ein Beispiel für solch einen Nervenkitzel ist der Tandem-Fallschirmsprung in Föhren. Nach einem Aufstieg von 20 bis 25 Minuten fällt man mit einem Tempo von 180 bis 200 km/h Richtung Erde. Geoffrey Willems vom Fallschirmsportclub Trier berichtet, dass viele den Sprung geschenkt bekommen oder schon immer davon geträumt haben. Der Blick über das Moseltal sei atemberaubend. Ein Sprung kostet 240 Euro.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Burgenklettersteig in Manderscheid stellt eine weitere Herausforderung dar. Vor allem die letzte Etappe erfordert Armkraft und Kondition. Georg Fox, Revierförster für Eckfeld-Manderscheid, beschreibt das Gefühl, wenn man eine schwierige Passage meistert, als enorm beglückend. Der Klettersteig ist frei zugänglich, erfordert jedoch Sicherheitsausrüstung.

Eine eher anfängerfreundliche Option ist die Geierlay-Brücke im Hunsrück. Sie erstreckt sich 100 Meter hoch und 360 Meter lang über ein Tal. Wer mehr Action möchte, kann sich beim Escape-Game an der Brücke versuchen.

Für Geschwindigkeitsfans bietet der Nürburgring in der Eifel die Gelegenheit, in Formel-Rennwagen Runden zu drehen oder als Copilot in einem Mercedes mitzufahren. Alternativ kann man die Nordschleife mit dem eigenen Auto ab 30 Euro pro Runde befahren. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Neueröffnung in Hamm (Sieg): "Steffis Schatzkiste" bietet nachhaltige Kinderartikel im Second-Hand-Laden

ANZEIGE | In Hamm hat am 5. Juli 2025 mit "Steffis Schatzkiste" ein liebevoll gestalteter Second-Hand-Laden ...

Unbekannte brechen Spendenbox in Wissen auf: Polizei bittet um Mithilfe

In Wissen kam es Mitte Juni zu einem dreisten Diebstahl, bei dem eine Spendenbox in einem Supermarkt ...

Verkehrsunfall in Mudersbach: Rollerfahrer unter Drogeneinfluss mit Waffe und Drogen erwischt

Am Abend des 24. Juli ereignete sich in Mudersbach ein Verkehrsunfall, der unerwartete Folgen hatte. ...

Gesundheitsminister Hoch warnt vor Verzögerungen bei Krankenhausreform

Die geplante Krankenhausreform und ihre Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz stehen im Fokus von Gesundheitsminister ...

"Die Ludolfs" sind noch immer in aller Munde

ANZEIGE | Kaum eine Familie hat die deutsche Fernsehlandschaft so geprägt wie die Ludolfs mit ihrem legendären ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Werbung