Werbung

Wirtschaft | Hamm | Anzeige


Pressemitteilung vom 25.07.2025    

Neueröffnung in Hamm (Sieg): "Steffis Schatzkiste" bietet nachhaltige Kinderartikel im Second-Hand-Laden

ANZEIGE | In Hamm hat am 5. Juli 2025 mit "Steffis Schatzkiste" ein liebevoll gestalteter Second-Hand-Laden für Kinder eröffnet. Das Angebot richtet sich an Familien, die nachhaltige und gut erhaltene Kinderartikel zu fairen Preisen suchen.

Fotos: S. Leidig

Hamm. Am 5. Juli 2025 eröffnete "Vor der Huth" in Hamm (Sieg) ein neues Einkaufserlebnis für Familien: „Steffis Schatzkiste“, ein Second-Hand-Laden für Kinderkleidung, Spielwaren und mehr.

Mit viel Herzblut und einem Gespür für Qualität und Nachhaltigkeit bietet „Steffis Schatzkiste“ eine große Auswahl an gut erhaltenen Artikeln rund ums Kind – von Kleidung und Schuhen über Spielsachen bis hin zu praktischen Alltagshelfern wie Kinderwagen oder Autositzen. Das liebevoll gestaltete Sortiment spricht vor allem Eltern an, die Wert auf Umweltbewusstsein und preisbewusstes Einkaufen legen.

Die Gäste erwartet eine gemütliche Atmosphäre mit kleinen Überraschungen – perfekt, um ganz in Ruhe zu stöbern und zu entdecken. Stefanie Leidig, die Gründerin des Ladens, sagt:
„Ich freue mich riesig, mit ‚Steffis Schatzkiste‘ einen Ort zu schaffen, an dem Familien gut erhaltene Kinderartikel finden – nachhaltig, erschwinglich und mit Liebe ausgesucht.“ (prm)



Kontakt & Informationen:
Stefanie Leidig
Vor der Huth 3
57577 Hamm (Sieg)
Tel. 0176-45837500
Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung

Text + Bilder: S. Leidig


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Telekom informiert in Daaden über Glasfaseranschlüsse

Die Telekom setzt den Ausbau ihres Glasfasernetzes in Daaden fort. Interessierte Bürger haben die Gelegenheit, ...

Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Im Rahmen ihrer Sommertour "Klimastarke Unternehmen" besuchte Klimaschutzministerin Katrin Eder die Westerwald-Brauerei ...

Industry Re:Think 2025 in Haiger: Zukunft der Fertigung mit Mittelstand und Startups gestalten

ANZEIGE | Am 24. September 2025 findet in der Genusswerkstatt Haiger die Netzwerkveranstaltung „Industry ...

Aufschwung in Rheinland-Pfalz: Eine wachsende und vielfältige Gründungslandschaft

Rheinland-Pfalz erlebt einen Aufschwung bei Unternehmensgründungen. Der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Geisweider Flohmarkt am 2. August 2025: Trödelspaß und Schnäppchen in den Sommerferien

ANZEIGE | Am 2. August 2025 lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum Stöbern, Handeln ...

ISB stärkt den Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen mit Millionenförderung

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat im Jahr 2024 erhebliche finanzielle Mittel ...

Weitere Artikel


Unbekannte brechen Spendenbox in Wissen auf: Polizei bittet um Mithilfe

In Wissen kam es Mitte Juni zu einem dreisten Diebstahl, bei dem eine Spendenbox in einem Supermarkt ...

Verkehrsunfall in Mudersbach: Rollerfahrer unter Drogeneinfluss mit Waffe und Drogen erwischt

Am Abend des 24. Juli ereignete sich in Mudersbach ein Verkehrsunfall, der unerwartete Folgen hatte. ...

Debatte um Mindestlohn-Verfahren: Ministerin Schall fordert Überprüfung

Die Diskussion um das Verfahren zur Festlegung des Mindestlohns ist neu entfacht. Die rheinland-pfälzische ...

Adrenalin pur: Nervenkitzel in Rheinland-Pfalz erleben

Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Adrenalinjunkies, die nach einem besonderen Kick ...

Gesundheitsminister Hoch warnt vor Verzögerungen bei Krankenhausreform

Die geplante Krankenhausreform und ihre Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz stehen im Fokus von Gesundheitsminister ...

"Die Ludolfs" sind noch immer in aller Munde

ANZEIGE | Kaum eine Familie hat die deutsche Fernsehlandschaft so geprägt wie die Ludolfs mit ihrem legendären ...

Werbung