Pressemitteilung vom 25.07.2025 
Neue Spielgeräte in Hövels und Mittelhof: EAM fördert Bewegung im Freien
Die EAM unterstützt die Gemeinden Hövels und Mittelhof mit neuen Spielgeräten, um mehr Bewegung im Alltag zu fördern. Anlässlich der Übergabe äußerten sich Vertreter der Gemeinden und der EAM positiv über das Engagement.
Hövels/Mittelhof. Am 22. Juli übergab Johannes Rudolph, Leiter der Netzregion Altenkirchen bei der EAM, ein neues Federspielgerät an den Ortsbürgermeister von Hövels, Wolfgang Klein, sowie eine Torwand an Franz Cordes, den Ortsbürgermeister von Mittelhof. Diese Spielgeräte sollen auf den jeweiligen Spielplätzen für mehr körperliche Aktivität sorgen und zur Gesundheitsförderung beitragen.
"Es ist immer schön zu sehen, wie uns Sport und aktives Spielen begeistern können und einen wichtigen Ausgleich zu unserem manchmal bewegungsarmen Alltag bieten. Als kommunaler Energiepartner liegt uns die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen sehr am Herzen und wir möchten sie zu sportlicher Aktivität motivieren", erklärte Johannes Rudolph bei der Übergabe.
Auch Markus Rödder, Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Wissen, zeigte sich erfreut über die Unterstützung durch die EAM: "Ich bin überzeugt, dass das Federspielgerät und die Torwand an diesen schönen Standorten von zahlreichen Bewegungsfans genutzt wird und viel positive Energie für unsere Ortsgemeinden freisetzen wird." PM/Red
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news





























