Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2025    

Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Ein Treffpunkt der Kulturen

Am 2. August lädt das Raiffeisenhaus in Flammersfeld zum dritten Mal zu einem interkulturellen Gartenfest ein. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit Musik, Spielen und kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt.

So sah das schöne Fest im vergangenen Jahr aus. (Foto: Rolf Schmidt-Markoski)

Flammersfeld. Am Samstag, dem 2. August, findet von 11 bis 17 Uhr das dritte interkulturelle Gartenfest am Raiffeisenhaus in Flammersfeld statt. Die Vereine "Flüchtlingshilfe Flammersfeld e.V.", "Mach mit Flammersfeld", die Gartengruppe der Lebenshilfe sowie die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld (Touristikbüro) laden alle Interessierten ein.

Dorothee Hermes-Malmedie, Vorsitzende der Flüchtlingshilfe Flammersfeld e.V., und Geo Hillen, Vorsitzender des Vereins "mach mit - offener Werkstatt-Treff e.V.", betonen die Bedeutung des Festes: "Die Feste in den vergangenen beiden Jahren waren sehr erfolgreich und schreien nach Wiederholung. Welcher Platz in unserer Region könnte besser geeignet sein für ein großes gemeinsames Fest mit Spiel, Musik, internationalem Büfett und Austausch als der Garten am Raiffeisenhaus in Flammersfeld?" Der im Herzen der Gemeinde gelegene Park mit Bauerngarten und Backes wird erneut Schauplatz eines farbenfrohen Festes, bei dem Menschen verschiedener Nationalitäten und Kulturen zusammenkommen sollen.



Christa Frey, die sich das ganze Jahr über um den Garten kümmert, wird ihn für diesen besonderen Tag mit Unterstützung Geflüchteter und einer Gruppe der Lebenshilfe besonders herausputzen.

Für junge Besucher gibt es zahlreiche Überraschungen. Musikalische Darbietungen begleiten das Fest und sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Um den Hunger und Durst der Gäste zu stillen, bieten die Organisatoren selbst gemachte Speisen aus verschiedenen Ländern an. Frisch gebackene Pizza und Fladenbrote aus dem Backes runden das kulinarische Angebot ab. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

In Mudersbach sorgte ein feststeckender Lkw am Mittwoch (10. September) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

Weitere Artikel


Wissener SV modernisiert Sportpistolenstand erfolgreich

Der Wissener Schützenverein hat seinen Sportpistolenstand umfassend saniert. Nach monatelanger Arbeit ...

Fachwerkzauber und Sagenpfade in Mehren

Am Sonntag, dem 3. August, lädt die Kreisvolkshochschule gemeinsam mit dem Westerwald-Sieg Tourismus ...

Kinder malen Traumgärten - Kreativität auf der Horhauser Kirmes ausgezeichnet

Beim Blumen- und Gartenmarkt in Horhausen standen nicht nur Pflanzen im Mittelpunkt. Ein Malwettbewerb ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. ...

Nicole nörgelt … über Einschulungswettbewerbe

In einigen Bundesländern gehen demnächst die Ferien zu Ende und damit beginnt für viele Kinder ein neuer ...

Pracht: Ein Vierteljahrhundert Bewegung und Gemeinschaft in der Herrengymnastik

Seit 25 Jahren treffen sich die Mitglieder der Herrengymnastik-Gruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Werbung