Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2025    

Wissener SV modernisiert Sportpistolenstand erfolgreich

Der Wissener Schützenverein hat seinen Sportpistolenstand umfassend saniert. Nach monatelanger Arbeit und der Unterstützung durch den Sportbund Rheinland erstrahlt die Anlage nun in neuem Glanz.

Der schießstand. (Fotoquelle: Florian Marhöfer)

Wissen. In den letzten Jahren hat der Wissener Schützenverein seine Sportstätte kontinuierlich modernisiert. Nachdem die Luftgewehr- und Kleinkaliberschießstände bereits auf elektronische Trefferanzeigen umgerüstet wurden, war nun der Sportpistolenstand an der Reihe. Der Startschuss für die Sanierung fiel nach dem Erhalt des Förderbescheids durch den Sportbund Rheinland.

Eine engagierte Gruppe aktiver Pistolenschützen aus dem Verein übernahm die Arbeiten. Zunächst wurde der gesamte Schießstand entkernt, um ihn anschließend von Grund auf zu erneuern. Die wesentlichen Maßnahmen umfassten die Neuverlegung der Elektrik, die Erneuerung der Beleuchtung, der Schießblenden und Kugelfänge sowie den Einbau einer Fluchttür zum Außenbereich des Schützenhauses.



Durch zahlreiche ehrenamtliche Arbeitsstunden konnte der finanzielle Aufwand niedrig gehalten werden, wobei der Eigenanteil des Vereins dennoch im fünfstelligen Bereich lag. Besonders hervorgehoben wird Abteilungsleiter Mirko Viertel, der das Projekt maßgeblich vorantrieb. Nach der erfolgreichen Abnahme durch die Kreisverwaltung Altenkirchen steht der Schießstand nun wieder zur Nutzung bereit. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Fachwerkzauber und Sagenpfade in Mehren

Am Sonntag, dem 3. August, lädt die Kreisvolkshochschule gemeinsam mit dem Westerwald-Sieg Tourismus ...

Kinder malen Traumgärten - Kreativität auf der Horhauser Kirmes ausgezeichnet

Beim Blumen- und Gartenmarkt in Horhausen standen nicht nur Pflanzen im Mittelpunkt. Ein Malwettbewerb ...

Walking Fußball in Neitersen - Gelebte Inklusion

In diesem Sommer erlebten die Sportler der Westerwald-Werkstätten ein besonderes Ereignis. Auf dem Sportplatz ...

Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Ein Treffpunkt der Kulturen

Am 2. August lädt das Raiffeisenhaus in Flammersfeld zum dritten Mal zu einem interkulturellen Gartenfest ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. ...

Nicole nörgelt … über Einschulungswettbewerbe

In einigen Bundesländern gehen demnächst die Ferien zu Ende und damit beginnt für viele Kinder ein neuer ...

Werbung