Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2025    

Fachwerkzauber und Sagenpfade in Mehren

Am Sonntag, dem 3. August, lädt die Kreisvolkshochschule gemeinsam mit dem Westerwald-Sieg Tourismus zu einer besonderen Entdeckungstour nach Mehren ein. Die Gemeinde beeindruckt durch ihren historischen Charme und spannende Geschichten.

Auch zur alten Schule in Mehren gibt es jede Menge Geschichten zu erzählen. (Foto: Kreisverwaltung / Peter Lindlein)

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" steht am Sonntag, dem 3. August, ein Ausflug nach Mehren auf dem Programm. Die Gemeinde ist bekannt für ihre zahlreichen gut erhaltenen Fachwerkhäuser. Der historische Ortskern sowie die Mehrener Kirche, eine romanische Basilika aus dem 11./12. Jahrhundert, stehen unter Denkmalschutz. Auch die alte Schule zieht die Blicke auf sich. Neben den Sagen rund um das "Bulles'je", das ehemalige Gemeindegefängnis aus dem 16. Jahrhundert, gibt es viel Wissens- und Sehenswertes zu entdecken.

Die malerische Freilichtbühne an einer Weiheranlage bietet sich für eine erholsame Pause an. Wer jedoch noch Energie hat, kann seine Wanderschuhe schnüren: Durch Mehren verlaufen sowohl der Westerwaldsteig als auch der "Sagenweg". Diese Kleine-Wäller-Tour erstreckt sich über 4,6 Kilometer und führt durch das Mehrbachtal, wo weitere Sagen und Legenden warten.



Der Treffpunkt ist am Sonntag, 3. August, um 14.25 Uhr, in der Ortsmitte in Mehren am Eingang zur Freilichtbühne. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder bis zwölf Jahren 2 Euro. Der Betrag ist direkt beim Gästeführer zu entrichten. Anmeldungen sind bei der KVHS unter der Telefonnummer 02681-812213 oder über die Homepage des Westerwald-Sieg-Tourismus möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne ...

Weitere Artikel


Kinder malen Traumgärten - Kreativität auf der Horhauser Kirmes ausgezeichnet

Beim Blumen- und Gartenmarkt in Horhausen standen nicht nur Pflanzen im Mittelpunkt. Ein Malwettbewerb ...

Walking Fußball in Neitersen - Gelebte Inklusion

In diesem Sommer erlebten die Sportler der Westerwald-Werkstätten ein besonderes Ereignis. Auf dem Sportplatz ...

Steigende Selbstanzeigen von Steuersündern in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr zugenommen. ...

Wissener SV modernisiert Sportpistolenstand erfolgreich

Der Wissener Schützenverein hat seinen Sportpistolenstand umfassend saniert. Nach monatelanger Arbeit ...

Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Ein Treffpunkt der Kulturen

Am 2. August lädt das Raiffeisenhaus in Flammersfeld zum dritten Mal zu einem interkulturellen Gartenfest ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. ...

Werbung