Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2025    

Kinder malen Traumgärten - Kreativität auf der Horhauser Kirmes ausgezeichnet

Beim Blumen- und Gartenmarkt in Horhausen standen nicht nur Pflanzen im Mittelpunkt. Ein Malwettbewerb unter dem Motto "Mein Traumgarten im Frühling" sorgte für Begeisterung bei den jungen Teilnehmern und ihren Familien.

Die kleinen erfolgreichen Künstler mit Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und der Jury. (Foto: Rolf Schmidt-Markoski)

Horhausen. Im Rahmen der traditionellen Horhauser Kirmes wurden die Gewinner eines Malwettbewerbs prämiert. Unter dem Motto "Mein Traumgarten im Frühling" hatten Kinder die Möglichkeit, ihre Vorstellungen von einem Frühlingsgarten künstlerisch zu gestalten. Insgesamt neun Preise wurden von Ortsbürgermeister Thomas Schmidt feierlich überreicht.

In leuchtenden Farben zeigten die jungen Künstler ihre Visionen von bunten Blumenwiesen, Schmetterlingsparadiesen und fantasievollen Baumhäusern. Die Gewinner in der Altersgruppe vier bis sechs Jahre waren Amelina Thiesen, Henry Müller und Enna Krapp. In der Gruppe der sieben- bis neunjährigen überzeugten die Werke von Lia Müller, Eleni Leins und Lia Schwenzfeier. In der Kategorie zehn bis 13 Jahre standen Lilly Kreft, Emilie Bagaer und Luise Faßbender auf dem Siegertreppchen.



Ortsbürgermeister Thomas Schmidt lobte in seiner Ansprache die Kreativität der Kinder und bedankte sich bei der Jury, bestehend aus Kindern und dem Künstler Mevlana Lipp. Ein besonderer Dank galt Ratsmitglied Vera Weis für die Organisation des Wettbewerbs.

Als Anerkennung erhielten die Kinder Fahrchips für die Kirmes-Karussells, gestiftet von Schausteller Herbert Meyer aus Neuwied. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Weyerbusch: Motorradfahrerin verletzt - Unfallverursacher flüchtet

Am Samstag, dem 26. Juli, ereignete sich in Weyerbusch ein Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag fördert Generationengerechtigkeit

Vom 2. bis 8. November 2025 findet im Deutschen Bundestag ein Jugendmedienworkshop zum Thema Generationengerechtigkeit ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Nicole nörgelt … über Einschulungswettbewerbe

In einigen Bundesländern gehen demnächst die Ferien zu Ende und damit beginnt für viele Kinder ein neuer ...

Fachwerkzauber und Sagenpfade in Mehren

Am Sonntag, dem 3. August, lädt die Kreisvolkshochschule gemeinsam mit dem Westerwald-Sieg Tourismus ...

Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Ein Treffpunkt der Kulturen

Am 2. August lädt das Raiffeisenhaus in Flammersfeld zum dritten Mal zu einem interkulturellen Gartenfest ...

Weitere Artikel


Walking Fußball in Neitersen - Gelebte Inklusion

In diesem Sommer erlebten die Sportler der Westerwald-Werkstätten ein besonderes Ereignis. Auf dem Sportplatz ...

Steigende Selbstanzeigen von Steuersündern in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr zugenommen. ...

Gewitter und Starkregen: Wetter bleibt unbeständig in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt in Rheinland-Pfalz weiterhin auf sich warten. Auch am Wochenende müssen sich die Bewohner ...

Fachwerkzauber und Sagenpfade in Mehren

Am Sonntag, dem 3. August, lädt die Kreisvolkshochschule gemeinsam mit dem Westerwald-Sieg Tourismus ...

Wissener SV modernisiert Sportpistolenstand erfolgreich

Der Wissener Schützenverein hat seinen Sportpistolenstand umfassend saniert. Nach monatelanger Arbeit ...

Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Ein Treffpunkt der Kulturen

Am 2. August lädt das Raiffeisenhaus in Flammersfeld zum dritten Mal zu einem interkulturellen Gartenfest ...

Werbung