Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2025    

Pilgern in Daaden: Ein Weg der Gemeinschaft und Besinnung

Der Pilgerweg rund um Daaden hat sich seit seiner Eröffnung im Herbst 2023 zu einem festen Bestandteil des geistlichen Lebens der Region entwickelt. Am Samstag, 16. August, wird das Gemeindepilgern erneut stattfinden und lädt Interessierte ein, den Weg gemeinsam zu erleben.

Pilgerweg Daaden Sorgensteine (Foto: Thorsten Bienemann)

Daaden. Der rund 20 Kilometer lange Pilgerweg in Daaden verbindet Naturerlebnis, spirituelle Impulse und lokale Geschichte. Was als gemeinschaftliches Projekt von Kirche, Stadt, Haubergsgenossenschaft und Ehrenamtlichen begann, zieht Gläubige sowie Menschen an, die in der Natur innere Sammlung suchen. Die Route ist offen gestaltet: Sie kann allein oder in Gruppen, meditativ oder gesprächsfreudig, geplant oder spontan begangen werden. Voraussetzungen gibt es keine - nur die Bereitschaft, sich auf den Weg zu machen.

Regelmäßig finden sich kleine Gruppen, Familien oder Einzelpersonen zusammen. Der Weg wurde gepflegt, angepasst und teils neu ausgeschildert, bleibt aber bewusst schlicht. Dass einige Wegweiser als Souvenirs mitgenommen werden, zeigt die Wirkung der Idee.

Pilgerer gestalten den Weg mit
Ein besonderes Element entlang des Weges sind die Sorgensteine. Diese kleinen Steine legen Menschen ab, um symbolisch etwas loszulassen. Sie sind kein offizieller Bestandteil, sondern Ausdruck persönlicher Verbundenheit mit dem Ort. Dies verdeutlicht, dass der Pilgerweg Menschen anspricht und bewegt.



Gemeinsam den Weg erleben
Am Samstag, 16. August, beginnt das Gemeindepilgern um 9 Uhr an der Barockkirche in Daaden. Der etwa neun Kilometer lange Abschnitt führt durch die Landschaft, bietet geistliche Impulse und Momente der Stille. Nach dem Pilgern lädt die Kirchengemeinde Daaden zu Begegnung und Austausch bei einem Imbiss ein. Eine Anmeldung ist im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Daaden oder beim Männerbeauftragten des Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, telefonisch unter: 0151 46464683 möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Gesellschaft  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


SG Mudersbach/Brachbach I gewinnt den ERZQUELL-CUP 2025 beim Fußballturnier der Verbandsgemeinde Kirchen

Das diesjährige "ERZQUELL-CUP" Fußballturnier der Verbandsgemeinde Kirchen bot spannende Spiele und einen ...

Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag offiziell eröffnet

Die Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag (26. Juli) eröffnet. Nachdem am Freitag (25. Juli) ...

Gemeinsame Fahrt zum Ehrenamtstag nach Alzey

Am Sonntag, 31. August, findet in Alzey der 22. landesweite Ehrenamtstag statt. Das Land Rheinland-Pfalz ...

Verkehrsunfall in Weyerbusch: Motorradfahrerin verletzt - Unfallverursacher flüchtet

Am Samstag, dem 26. Juli, ereignete sich in Weyerbusch ein Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag fördert Generationengerechtigkeit

Vom 2. bis 8. November 2025 findet im Deutschen Bundestag ein Jugendmedienworkshop zum Thema Generationengerechtigkeit ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Weitere Artikel


Flammersfeld im Festfieber: Die August-Kirmes findet am vorletzeten Augustwochenende statt

Nach umfassenden Sanierungsarbeiten am Bürgerhaus und dem Außengelände ist die Flammersfelder August-Kirmes ...

Gemeinsame Fahrt zum Ehrenamtstag nach Alzey

Am Sonntag, 31. August, findet in Alzey der 22. landesweite Ehrenamtstag statt. Das Land Rheinland-Pfalz ...

Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag offiziell eröffnet

Die Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag (26. Juli) eröffnet. Nachdem am Freitag (25. Juli) ...

Verkehrsunfall in Weyerbusch: Motorradfahrerin verletzt - Unfallverursacher flüchtet

Am Samstag, dem 26. Juli, ereignete sich in Weyerbusch ein Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag fördert Generationengerechtigkeit

Vom 2. bis 8. November 2025 findet im Deutschen Bundestag ein Jugendmedienworkshop zum Thema Generationengerechtigkeit ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Werbung