Werbung

Nachricht vom 27.07.2025    

Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag offiziell eröffnet

Von Klaus Köhnen

Die Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag (26. Juli) eröffnet. Nachdem am Freitag (25. Juli) die Familien eingeladen waren, konnte Ortsbürgermeister Thomas Schmidt neben Landrat Dr. Peter Enders, VG-Bürgermeister Fred Jüngerich, Matthias Reuber (MdL) und zahlreiche Vertreter der Gemeinden aus dem Kirchspiel Horhausen und der angrenzenden Region begrüßen.

Ortsbürgermeister Thomas Schmidt (links) eröffnete die Kirmes (Fotos: kkö)

Horhausen. Am Samstagabend (26. Juli) wurde die Kirmes in Horhausen durch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt offiziell eröffnet. Schmidt konnte Gäste aus Frankreich begrüßen. In diesem Jahr gab es eine Neuerung: Anstelle des üblichen Fassanstichs eröffnete Thomas Schmidt die Kirmes an der Kirche. Der erstmals durchgeführte Festzug von der Magdalenen-Kirche zum Biergarten der Junggesellen, der musikalisch vom Spielmannszug Obersteinebach-Epgert begleitet wurde, stieß auf die Begeisterung der Zuschauer. Zur Eröffnung der Kirmes sorgte der Spielmannszug dort auch für musikalische Stimmung. Ortsbürgermeister Schmidt ging bei seiner kurzen Rede darauf ein, dass die Kirmes auch immer auf die Kirche hinweise. Des Weiteren ging er darauf ein, dass es in der Region neben der Kirmes einige weitere Veranstaltungen, wie das Drachenflugfest, den Ostereierweitwurf und viele andere gibt. Schmidt dankte den Organisatoren und den zahlreich erschienenen Gästen.



Schmidt und seine Familie stellten die Geschichte der Namenspatronin vor. Sie nannten dazu auch die Darstellungen, die es in der Kirche zu sehen gibt. Der zweite Namenspatron ist der heilige Antonius. Von beiden gibt es an der Kirche auch Darstellung aus Stein. Der Sonntag wird traditionell mit dem Festhochamt in der Pfarrkirche eröffnet. Anschließend findet der Frühschoppen mit dem Westerwald-Orchester und Live-Musik im Biergarten des JGV statt. Am Montag trifft man sich um 10 Uhr zum Gottesdienst mit der Gräbersegnung, bevor das Fest dann bei einem Frühschoppen ausklingt. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

SG Mudersbach/Brachbach I gewinnt den ERZQUELL-CUP 2025 beim Fußballturnier der Verbandsgemeinde Kirchen

Das diesjährige "ERZQUELL-CUP" Fußballturnier der Verbandsgemeinde Kirchen bot spannende Spiele und einen ...

Gemeinsame Fahrt zum Ehrenamtstag nach Alzey

Am Sonntag, 31. August, findet in Alzey der 22. landesweite Ehrenamtstag statt. Das Land Rheinland-Pfalz ...

Pilgern in Daaden: Ein Weg der Gemeinschaft und Besinnung

Der Pilgerweg rund um Daaden hat sich seit seiner Eröffnung im Herbst 2023 zu einem festen Bestandteil ...

Verkehrsunfall in Weyerbusch: Motorradfahrerin verletzt - Unfallverursacher flüchtet

Am Samstag, dem 26. Juli, ereignete sich in Weyerbusch ein Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag fördert Generationengerechtigkeit

Vom 2. bis 8. November 2025 findet im Deutschen Bundestag ein Jugendmedienworkshop zum Thema Generationengerechtigkeit ...

Weitere Artikel


SG Mudersbach/Brachbach I gewinnt den ERZQUELL-CUP 2025 beim Fußballturnier der Verbandsgemeinde Kirchen

Das diesjährige "ERZQUELL-CUP" Fußballturnier der Verbandsgemeinde Kirchen bot spannende Spiele und einen ...

Letzte Juliwoche in Rheinland-Pfalz wird regnerisch

Der Juli verabschiedet sich in Rheinland-Pfalz mit Niederschlägen und kühleren Temperaturen. Die letzte ...

Gemeinsame Fahrt zum Ehrenamtstag nach Alzey

Am Sonntag, 31. August, findet in Alzey der 22. landesweite Ehrenamtstag statt. Das Land Rheinland-Pfalz ...

Flammersfeld im Festfieber: Die August-Kirmes findet am vorletzeten Augustwochenende statt

Nach umfassenden Sanierungsarbeiten am Bürgerhaus und dem Außengelände ist die Flammersfelder August-Kirmes ...

Pilgern in Daaden: Ein Weg der Gemeinschaft und Besinnung

Der Pilgerweg rund um Daaden hat sich seit seiner Eröffnung im Herbst 2023 zu einem festen Bestandteil ...

Werbung