Werbung

Nachricht vom 02.05.2012    

Kommunale Betriebe stärken

"Gute Praxis – Kommunalpolitik geht auch anders" unter diesem Motto gibt es eine Infoveranstaltung der Kreis-SPD am Montag, 7. Mai, in Kirchen. Die Vergabepraxis im Kreis Altenkirchen kritisieren die Sozialdemokraten schon seit geraumer Zeit, das es auch anders geht, soll der Infoabend zeigen.

Kirchen. Beispiele für gelungene Daseinsvorsorge in den Händen kommunaler Betriebe möchte die SPD im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Montag, den 7. Mai,,um 19.00 Uhr im Großen Sitzungssaal der Villa Kraemer in Kirchen vorstellen.

Die Sozialdemokraten kritisieren die aktuelle Vergabepraxis im Kreis Altenkirchen nach der Devise „Privat ist immer besser“. Im Mittelpunkt der Diskussion soll die Frage stehen, ob die Interessen der Menschen auch hier im Landkreis in kommunal geführten Gesellschaften besser und kostengünstiger wahrgenommen werden können.

Die SPD hat dabei insbesondere die Bereiche ÖPNV, Energie- und Abfallwirtschaft sowie die Vergabe von Reinigungsleistungen im Blick. Als Referenten an diesem Abend begrüßen die Genossen Günter Hackländer (Leiter Abfallwirtschaft Rhein-Hunsrück-Entsorgung), Günter Hoffmann (Geschäftsführer des Verbandes Kommunaler Unternehmen in Rheinland-Pfalz), Christoph Zeis (Geschäftsführer der Energiedienstleistungsgesellschaft Rhein-Nahe mbH) und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Ralph Spiegler.



Der SPD-Kreisverband, die Kreistagsfraktion und der SGK-Regionalverband Altenkirchen laden gemeinsam alle Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie am Thema Interessierte herzlich ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt bleibt im April stabil

Kein Grund zum Jubeln: Die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt fällt bescheiden in den Landkreisen Neuwied ...

Tagesmütter für den Kreis Altenkirchen

Die SPD-Kreistagsfraktion hat bei ihrem jüngsten Treffen zusammen mit drei Expertinnen das aktuelle Betreuungsangebot ...

Noch kein Defizit an Bewerbern

Die Lehrstellen-Nachfrage ist auch mit der richtigen Außendarstellung eines Betriebes verbunden. Das ...

Tanz in den Mai unter neuem Wappenbaum

Auf dem Dorfplatz Offhausen steht mit dem neu gestalteten Wappenbaum ein besonderes Wahrzeichen für die ...

Zentrale Kundgebung des DGB zum 1. Mai an historischer Stätte

Zum Tag der Arbeit passte das Ambiente des heutigen Kulturwerks Wissen, war hier einst unter anderem ...

Gelungen: Das 1. interkulturelle Fest an der Grundschule

Die Franziskus-Grundschule in Wissen war Schauplatz des ersten interkulturellen Familienfestes mit Musik, ...

Werbung