Werbung

Nachricht vom 02.05.2012    

Kommunale Betriebe stärken

"Gute Praxis – Kommunalpolitik geht auch anders" unter diesem Motto gibt es eine Infoveranstaltung der Kreis-SPD am Montag, 7. Mai, in Kirchen. Die Vergabepraxis im Kreis Altenkirchen kritisieren die Sozialdemokraten schon seit geraumer Zeit, das es auch anders geht, soll der Infoabend zeigen.

Kirchen. Beispiele für gelungene Daseinsvorsorge in den Händen kommunaler Betriebe möchte die SPD im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Montag, den 7. Mai,,um 19.00 Uhr im Großen Sitzungssaal der Villa Kraemer in Kirchen vorstellen.

Die Sozialdemokraten kritisieren die aktuelle Vergabepraxis im Kreis Altenkirchen nach der Devise „Privat ist immer besser“. Im Mittelpunkt der Diskussion soll die Frage stehen, ob die Interessen der Menschen auch hier im Landkreis in kommunal geführten Gesellschaften besser und kostengünstiger wahrgenommen werden können.

Die SPD hat dabei insbesondere die Bereiche ÖPNV, Energie- und Abfallwirtschaft sowie die Vergabe von Reinigungsleistungen im Blick. Als Referenten an diesem Abend begrüßen die Genossen Günter Hackländer (Leiter Abfallwirtschaft Rhein-Hunsrück-Entsorgung), Günter Hoffmann (Geschäftsführer des Verbandes Kommunaler Unternehmen in Rheinland-Pfalz), Christoph Zeis (Geschäftsführer der Energiedienstleistungsgesellschaft Rhein-Nahe mbH) und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Ralph Spiegler.



Der SPD-Kreisverband, die Kreistagsfraktion und der SGK-Regionalverband Altenkirchen laden gemeinsam alle Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie am Thema Interessierte herzlich ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt bleibt im April stabil

Kein Grund zum Jubeln: Die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt fällt bescheiden in den Landkreisen Neuwied ...

Tagesmütter für den Kreis Altenkirchen

Die SPD-Kreistagsfraktion hat bei ihrem jüngsten Treffen zusammen mit drei Expertinnen das aktuelle Betreuungsangebot ...

Kreisjugendamt lädt zur Girls-Week in Cuxhaven

Unter dem Motto „Girls only“ veranstaltet das Kreisjugendamt Altenkirchen vom 2. bis 5. Juli die diesjährige ...

Tanz in den Mai unter neuem Wappenbaum

Auf dem Dorfplatz Offhausen steht mit dem neu gestalteten Wappenbaum ein besonderes Wahrzeichen für die ...

Zentrale Kundgebung des DGB zum 1. Mai an historischer Stätte

Zum Tag der Arbeit passte das Ambiente des heutigen Kulturwerks Wissen, war hier einst unter anderem ...

Maigespräch in Daaden: Politik traf Wirklichkeit

Das traditionelle Mai-Gespräch am Vortag des 1. Mai, dem Tag der Arbeit, zeigte deutliche Unterschiede ...

Werbung