Werbung

Nachricht vom 28.07.2025    

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen und junge Menschen entdecken zunehmend den Radsport für sich, was auch Auswirkungen auf das Produktangebot des Unternehmens hat.

Canyon-Chef Nicolas de Ros Wallace. Foto: Matthias Fend/Canyon/dpa

Koblenz. Jünger, weiblicher, preisbewusster - so beschreibt Nicholas de Ros Wallace, Chef des Fahrradherstellers Canyon, die veränderte Kundschaft. "Das Klischee vom Rennradfahrer, Mitte 30 und gut verdienend, ändert sich", erklärte er gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Besonders der Boom bei Gravelbikes, geländetauglichen Rädern mit Rennradlenker, habe mehr Frauen zum Radfahren motiviert. Inzwischen seien 21 Prozent der Gravel-Kunden bei Canyon Frauen.

Canyon reagiert auf diese Trends mit breiteren Reifen und integrierten Radcomputern. Auch der Trend zum E-Bike ist nicht zu übersehen. Im harten Preiskampf nach dem Corona-Boom fokussiert sich das Unternehmen auf erschwingliche Modelle, um junge Kunden anzusprechen. "Die Lage bessert sich, aber die Auswirkungen halten dieses Jahr noch an", so Wallace. Mit Sponsoring bei Events wie der Tour de France Femmes avec Zwift will Canyon potenzielle Kunden gewinnen.



Im vergangenen Jahr erzielte Canyon einen Umsatz von 792 Millionen Euro, ähnlich wie 2023 mit 791 Millionen Euro. Rabatte belasteten jedoch das operative Ergebnis. Hinter Canyon steht der belgische Finanzinvestor GBL, der kürzlich seine Beteiligung abwertete.

Besonders gefragt sind derzeit Gravelbikes, die zweistellig zulegten. "Viele unserer Kunden suchen nach Abenteuern, etwa mit Bikepacking-Touren", sagte Wallace. Neue Entwicklungen wie Gravel-Federungen oder integrierte Lademöglichkeiten für elektronische Geräte sind die Folge. Die Tour de France inspiriert zudem Hobbyfahrer und unterstützt den Verkauf von Rennrädern. Canyon bietet eine breite Modellpalette für alle Zielgruppen - vom Einsteiger bis zum ambitionierten Fahrer. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Sommerkonzert der Musikschule Freudenberg

Die Musikschule Freudenberg hat kürzlich ihr traditionelles Sommerkonzert zum Schuljahresende veranstaltet. ...

Junge Forscher auf den Spuren alter Bergleute im Kreis Altenkirchen

Es ist in Zeiten der digitalen Unterhaltung und Überfrachtung eine fast schon anachronistisch anmutende ...

E-Scooter-Fahrer und PKW-Fahrer in Betzdorf unter Drogeneinfluss gestoppt

In Betzdorf wurden ein E-Scooter-Fahrer und ein PKW-Fahrer am Samstagnachmittag (26. Juli) von der Polizei ...

Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Köln-Koblenz führen zu Einschränkungen

Pendler und Reisende zwischen Köln und Koblenz müssen sich in den kommenden Tagen auf Verzögerungen einstellen. ...

Lost Places im Westerwald: Verlassenen Orten ihre Würde zurückgeben

Mike aus Betzdorf, auch bekannt als "Hope", hat sein Hobby ein Stück weit zur Mission gemacht: Unter ...

Weitere Artikel


Kita-Standards in der Diskussion: Finanzielle Herausforderungen für Rheinland-Pfalz

Die Debatte um die Kita-Standards in Rheinland-Pfalz hat erneut an Schärfe gewonnen. Der Direktor des ...

Faustballer des VfL Kirchen erklimmen neue Höhen

Die U12-Mannschaft des VfL Kirchen tauschte für einen Tag den Faustball gegen Klettergurte ein. In Bad ...

Innenstädte im Wandel: Schmitt sieht Chancen in der Fluktuation

Die Zukunft der Innenstädte ist ein zentrales Thema für die FDP in der Ampel-Regierung. Die rheinland-pfälzische ...

Randale auf der Kirmes: Mann in Gewahrsam genommen

Auf der Kirmes in Horhausen kam es am vergangenen Wochenende zu einem Zwischenfall, der die Polizei gleich ...

Eine Feuerwehr drei Jubiläen: Der Löschzug Mehren lud zum Festakt ein

Der Löschzug feiert 90-jähriges Bestehen, die Jugendfeuerwehr und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ...

„WoKiMen Classic“ in Altenkirchen: Über 200 Teilnehmern macht auch Regen nichts aus

Echte Ausdauersportler sind nur schwer aus der Ruhe zu bringen. So lassen sie sich auch nicht unter freiem ...

Werbung