Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2025    

Faustballer des VfL Kirchen erklimmen neue Höhen

Die U12-Mannschaft des VfL Kirchen tauschte für einen Tag den Faustball gegen Klettergurte ein. In Bad Marienberg warteten spannende Herausforderungen in luftiger Höhe auf die jungen Sportler.

Vor der Sommerpause verbrachten die U12-Faustballer des VfL Kirchen
gemeinsam mit ihren Trainern Tobias Rathmer und Rolf Ludwig einen
Nachmittag im Kletterwald. Foto: Rolf Ludwig

Kirchen. Am Freitag, dem 4. Juli, erlebten die jungen Faustballer des VfL Kirchen einen besonderen Abschluss vor der Sommerpause. Gemeinsam mit einigen Eltern und Familienmitgliedern brachen sie zum Kletterwald nach Bad Marienberg auf. Dort verbrachten sie einen abwechslungsreichen Nachmittag, bei dem Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer an verschiedenen Hindernissen im Vordergrund standen.

Statt wie gewohnt dem Ball hinterherzulaufen, konnten die Kinder ihre Kletterkünste unter Beweis stellen und sich neuen Herausforderungen stellen. Die Veranstaltung bot nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Trainingsalltag, sondern auch die Gelegenheit, abseits des Spielfelds Gemeinschaft zu erleben.

Nach den Sommerferien wird das Training wie gewohnt fortgesetzt. Ab dann treffen sich die jungen Sportler wieder jeden Freitag um 16 Uhr im Molzbergstadion Betzdorf-Kirchen. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, am Training teilzunehmen. PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Sommerkonzert der Musikschule Freudenberg

Die Musikschule Freudenberg hat kürzlich ihr traditionelles Sommerkonzert zum Schuljahresende veranstaltet. ...

Junge Forscher auf den Spuren alter Bergleute im Kreis Altenkirchen

Es ist in Zeiten der digitalen Unterhaltung und Überfrachtung eine fast schon anachronistisch anmutende ...

E-Scooter-Fahrer und PKW-Fahrer in Betzdorf unter Drogeneinfluss gestoppt

In Betzdorf wurden ein E-Scooter-Fahrer und ein PKW-Fahrer am Samstagnachmittag (26. Juli) von der Polizei ...

Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Köln-Koblenz führen zu Einschränkungen

Pendler und Reisende zwischen Köln und Koblenz müssen sich in den kommenden Tagen auf Verzögerungen einstellen. ...

Lost Places im Westerwald: Verlassenen Orten ihre Würde zurückgeben

Mike aus Betzdorf, auch bekannt als "Hope", hat sein Hobby ein Stück weit zur Mission gemacht: Unter ...

Weitere Artikel


Innenstädte im Wandel: Schmitt sieht Chancen in der Fluktuation

Die Zukunft der Innenstädte ist ein zentrales Thema für die FDP in der Ampel-Regierung. Die rheinland-pfälzische ...

Lost Places im Westerwald: Verlassenen Orten ihre Würde zurückgeben

Mike aus Betzdorf, auch bekannt als "Hope", hat sein Hobby ein Stück weit zur Mission gemacht: Unter ...

Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Köln-Koblenz führen zu Einschränkungen

Pendler und Reisende zwischen Köln und Koblenz müssen sich in den kommenden Tagen auf Verzögerungen einstellen. ...

Kita-Standards in der Diskussion: Finanzielle Herausforderungen für Rheinland-Pfalz

Die Debatte um die Kita-Standards in Rheinland-Pfalz hat erneut an Schärfe gewonnen. Der Direktor des ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Randale auf der Kirmes: Mann in Gewahrsam genommen

Auf der Kirmes in Horhausen kam es am vergangenen Wochenende zu einem Zwischenfall, der die Polizei gleich ...

Werbung