Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2025    

Traditionelle Kirmes "de Oos" und Schützenfest: Ein Fest für alle in Gebhardshain

Gebhardshain bereitet sich auf die Kirmes "de Oos" und das Schützenfest vor. Von Freitag bis Dienstag, 1. bis 5. August, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tradition und Unterhaltung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Gebhardshain. Die Kultur- und Festgemeinschaft Gebhardshain lädt von Freitag bist Dienstag, 1. bis 5. August, zur traditionellen Kirmes "de Oos" und zum Schützenfest ein. Die Veranstaltung verspricht ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Am Freitag, 1. August, beginnt das Fest mit der "Oos KiJu Night", bei der die Coverband "Lost Eden" aus der Nähe von Würzburg auftreten wird. Der Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Gruppe ist bekannt durch ihre Auftritte auf den Cannstatter Wasen und anderen großen Volksfesten. Die "Besten Jongen von Gerwezahn" laden zu diesem Abend ein.

Der Samstag, 2. August, startet mit der offiziellen Eröffnung auf der Ley, gefolgt vom Aufstellen des Kirmesbaumes und einem musikalisch begleiteten Umzug ins Festzelt. Nach der Krönung von König Oliver, der die Königswürde von seiner Ehefrau Nadine übernimmt, sorgt die "MaxxPartyBand" für Stimmung. Auch die Kiju Kapelle wird auftreten. Nach der Schließung des Zelts findet das traditionelle Beisammensein auf der Ley statt.



Am Sonntag, 3. August, beginnt der Tag mit einem Festhochamt zur Kirchweih in der katholischen Kirche. Mittags folgt das beliebte Schubkarrenrennen der Kiju mit befreundeten Kirmesgesellschaften. Danach zieht der Festzug der Schützenbruderschaft mit geladenen Vereinen durchs Dorf. Im Zelt gibt es anschließend ein Platzkonzert mit den Musikvereinen Brunken und Steinebach. Der Abend steht im Zeichen von Tanz und Musik mit der Band "Partyfactory", Beginn ist um 18.30 Uhr.

Montagvormittag, 4. August, lockt der Frühschoppen mit dem Musikverein Brunken, wobei Geselligkeit und Spaß im Vordergrund stehen. Am Abend sorgt DJ Stocki für musikalische Unterhaltung. Den Abschluss bildet am Dienstagabend, 5. August, die Verurteilung und Verbrennung des Kirmesmänsches auf der Ley. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Gerd Köster: Zweisprachige Lesung in Altenkirchen

Am Samstag, 13. September 2025, lädt Gerd Köster zu einer Lesung in den "KulturSalon" der Stadthalle ...

Konzert HERITAGE in Wissen restlos ausverkauft

Das Konzert "HERITAGE" im Kulturwerk Wissen sorgt für großes Interesse. Innerhalb kürzester Zeit waren ...

Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Weitere Artikel


Asiatische Hornisse breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Regelungen für Nestbeseitigung

Die Asiatische Hornisse hat mittlerweile ganz Rheinland-Pfalz erobert und stellt eine Bedrohung für Honigbienen ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Nasse Zeiten voraus: Rheinland-Pfalz erwartet anhaltenden Regen und Gewitter

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner ungemütlichen Seite. Der Deutsche ...

Altenpflege in Rheinland-Pfalz: Löhne steigen, Arbeitsbedingungen bleiben kritisch

Die Altenpflege in Rheinland-Pfalz erlebt eine finanzielle Aufwertung. Die Landespflegekammer zeigt sich ...

Werbung