Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2025    

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen Erfolg. Die Veranstaltung erbrachte eine beachtliche Spendensumme, die einem gemeinnützigen Verein zugutekommt.

Scheckübergabe an Thomas Wertenbruch, Lebenswelt e.V. (vierter von rechts), daneben Jürgen Schütz, DC Jaeger-Meister, gemeinsam mit Schirmherr Bürgermeister Fred Jüngerich (rechts) und den Dartfreunden (Foto: Rolf Schmidt-Markoski)

Horhausen. Beim 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open sammelten die Organisatoren vom Dart-Club Jaeger-Meister insgesamt 3.500 Euro für den guten Zweck. Der Erlös kommt dem Verein Lebenswelt e.V. aus Güllesheim zugute, der inklusive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche unterstützt. Der symbolische Spendenscheck wurde kürzlich an den Vereinsvorsitzenden Thomas Wertenbruch überreicht. Er äußerte sich dankbar: "Diese Unterstützung hilft uns sehr, unsere Projekte weiter auszubauen."

Auch Bürgermeister Fred Jüngerich, der als Schirmherr des Benefizturniers fungierte, lobte das Engagement: "Ein solches sportliches und soziales Engagement ist nicht selbstverständlich und verdient höchste Anerkennung." Jürgen Schütz vom Dart-Club nutzte die Gelegenheit, um den Spendern sowie den zahlreichen Helfern zu danken: "Ohne diese großartige Unterstützung wäre ein solches Ergebnis nicht möglich gewesen." (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Walking Fußball in Neitersen - Gelebte Inklusion

In diesem Sommer erlebten die Sportler der Westerwald-Werkstätten ein besonderes Ereignis. Auf dem Sportplatz ...

Wissener SV modernisiert Sportpistolenstand erfolgreich

Der Wissener Schützenverein hat seinen Sportpistolenstand umfassend saniert. Nach monatelanger Arbeit ...

Weitere Artikel


Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Familiengeführte Gastronomie sieht Probleme: Erhöhung des Mindestlohns sorgt für Unruhe

Die Erhöhung des Mindestlohns wird aus Sicht der Gastronomen weitere Einschnitte mit sich bringen. Die ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Asiatische Hornisse breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Regelungen für Nestbeseitigung

Die Asiatische Hornisse hat mittlerweile ganz Rheinland-Pfalz erobert und stellt eine Bedrohung für Honigbienen ...

Traditionelle Kirmes "de Oos" und Schützenfest: Ein Fest für alle in Gebhardshain

Gebhardshain bereitet sich auf die Kirmes "de Oos" und das Schützenfest vor. Von Freitag bis Dienstag, ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Werbung