Familiengeführte Gastronomie sieht Probleme: Erhöhung des Mindestlohns sorgt für Unruhe
Von Klaus Köhnen
Die Erhöhung des Mindestlohns wird aus Sicht der Gastronomen weitere Einschnitte mit sich bringen. Die Senkung der Umsatzsteuer kann diese nicht auffangen, so die Meinung der Unternehmer. Giuseppe und Francesco Ritacco, die Inhaber des Eiscafés La Giu in Wissen/Sieg, ließen die Kuriere hinter die Kulissen blicken.

Wissen. Sie führen das Geschäft in der zweiten Generation. Das 1987 von Paolo Ritacco gegründete La Giu bietet neben den klassischen Eissorten wie Vanille, Schokolade oder Amarena und anderen auch wechselnde Sorten wie Joghurt-Feige, Esotico oder Zitrone-Basilikum. Insgesamt sind täglich 24 Eissorten im Angebot. Die Hälfte davon variiert täglich. Guiseppe Ritacco verwendet für seine handwerklich hergestellten Köstlichkeiten überwiegend regionale Produkte und verzichtet auf Zusatzstoffe. Mehrmals in der Woche versucht er, mit der Sorte "?", ein Eis zu kreieren, dessen Zutaten nur ihm bekannt sind. Lachend erklärt er, dass die Kunden gerne versuchen, die Zutaten herauszuschmecken.
Francesco Ritacco, der für den Verkauf zuständig ist, zeigt auf, dass neben den Familienmitgliedern 13 Mitarbeitende für die Kunden bereitstehen. Weiteres Personal zu finden, sei schwierig, was auch mit den Arbeitszeiten zusammenhänge. "Wir stehen für unsere Kunden nicht nur zu den sogenannten 'Geschäftszeiten' bereit. Daraus folgt, dass unsere Mitarbeiter auch am Wochenende, wenn andere feiern, die Kunden bedienen. Dies gilt für alle Gastronomiebetriebe und die 'Personalsorgen' nehmen zu", so die Inhaber.
Stellenanzeige
![]() |
Fachkraft Soziale Arbeit (m/w/d) Rathaus Siegen |
Beide sind sich einig, dass die Erhöhung des Mindestlohns einerseits gut für die Mitarbeitenden ist, dies aber eben auch vom Unternehmen "erarbeitet" werden muss. "Wie alle Betriebe können auch wir nicht alles auf die Preise umlegen." Wie Biergärten sind auch Eisdielen sehr vom Wetter abhängig und ein Saisongeschäft, was bedeutet, dass die "Reserven" in rund neun Monaten erwirtschaftet werden müssen, wenn das Wetter mitspielt. Das La Giu in Wissen hat montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen öffnet das Geschäft um 11 Uhr und schließt um 20 Uhr. Je nach Wetterlage können sich die Zeiten ändern. (kkö)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Wirtschaft
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |