Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2025    

Straßensperrung in Molzhain: Bauarbeiten auf der K 117

In Molzhain steht eine wichtige Verkehrsveränderung bevor. Die Kreisstraße 117 wird für mehrere Tage komplett gesperrt, um notwendige Straßenbauarbeiten durchzuführen.

Symbolbild

Molzhain. Vom 4. August bis zum 8. August bleibt die Kreisstraße 117 in Molzhain zwischen den Einmündungen Oberbergstraße und Grubenweg aufgrund von Straßenbauarbeiten gesperrt. Die Arbeiten beginnen mit Maßnahmen an Wasserschiebern und -hydranten im Auftrag der Verbandsgemeindewerke. Ab dem 7. August wird die Fahrbahndecke auf einer Länge von etwa 100 Metern abgefräst und anschließend neu asphaltiert.

Die Baukosten belaufen sich auf rund 30.000 Euro, getragen vom Kreis Altenkirchen. Aufgrund der engen Fahrbahnbreite und geltender Arbeitsschutzrichtlinien kann nur unter Vollsperrung gearbeitet werden. Anwohner können weiterhin in die Oberbergstraße und den Grubenweg einfahren. Für überörtlichen Verkehr wird eine Umleitung über Kausen eingerichtet.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez und die Verbandsgemeindewerke Betzdorf-Gebhardshain bitten alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit verbundenen Einschränkungen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Dienstag (28. Oktober 2025) zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Chevrolet ...

Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Weitere Artikel


Richtig versichert im Camping-Urlaub: Was Camper wissen müssen

Camping erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, und die Zahl der Neuzulassungen von Wohnmobilen steigt ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

MGV "Liederkranz" Kirchen lädt zum zweitägigen Siegauenfest ein

Am zweiten Augustwochenende verwandelt sich das Gelände rund um das Sängerheim des MGV "Liederkranz" ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Familiengeführte Gastronomie sieht Probleme: Erhöhung des Mindestlohns sorgt für Unruhe

Die Erhöhung des Mindestlohns wird aus Sicht der Gastronomen weitere Einschnitte mit sich bringen. Die ...

Werbung