Pressemitteilung vom 30.07.2025
Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen
Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. ihr 57. Schützenfest. Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Tradition, Musik und Gemeinschaft.

Birken-Honigsessen. Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, lädt die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. zum 57. Schützenfest ein. Der Samstag, 2. August, beginnt um 16 Uhr mit der Eröffnung des Festplatzes. Um 18 Uhr folgt das traditionelle Fassbieranstich-Ritual, begleitet von einem Standkonzert. Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen spielt um 19.30 Uhr zur Krönung der neuen Majestäten auf, gefolgt vom Großen Zapfenstreich. Ab 21 Uhr sorgt die Liveband "Street Life" zusammen mit "Miss DJane" für einen Tanzabend.
Am Sonntag, 3. August, startet der Tag um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst und einer Prozession. Am Nachmittag spielen mehrere Blaskapellen beim Sternmarsch, bevor um 14.30 Uhr ein Standkonzert an der Königsresidenz stattfindet. Um 15 Uhr zieht der große Festzug durch die Straßen. Der Tag endet mit dem Königsball um 18.30 Uhr, bei dem die "DiscoFoxDukes" und "Miss DJane" zum Tanz laden.
Der Montag, 4. August, beginnt um 10 Uhr mit einer Totenehrung am Ehrenmal, gefolgt von einem Festgottesdienst im Zelt. Ab 11 Uhr findet das Frühschoppenkonzert statt, das in einen Tanz mit der Partyband "Tante Käthe" übergeht. "Miss DJane" sorgt bis zum Ende des Tages für Stimmung.
Das musikalische Programm wird von Gruppen wie der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen, dem Tambourcorps "Siebengebirge" Thomasberg, dem Musikverein Scheuerfeld, dem Musikverein Wehdenahn, dem MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen sowie dem Spielmannszug TV Eiche Bad Honnef gestaltet. Die Schützenbruderschaft lädt alle Interessierten herzlich ein, an diesem Fest teilzunehmen. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Kultur & Freizeit
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion