Pressemitteilung vom 30.07.2025
Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen
Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die Verantwortlichen über den aktuellen Stand der Umbauarbeiten und gaben einen Ausblick auf das zukünftige Einkaufserlebnis.

Wissen. Am Dienstag (29. Juli) lud die "PETZ REWE GmbH" zur Besichtigung des Baufortschritts des neuen "REWE PETZ Marktes" in Wissen ein. Geschäftsführerin Maike Sanktjohanser, Gesellschafter Franz-Rudolf Sanktjohanser und Marvin Gerlach, Leiter der Bauabteilung, präsentierten die bisherigen Fortschritte der Umbaumaßnahmen.
Seit der Schließung des Hauptmarktes Mitte Juli sind die Umbauarbeiten im vollen Gange. Bereits rechts und links des Eingangs sind Teile der neuen Fassade mit großen Glaselementen und Sichtbeton zu sehen, die einen modernen Eindruck vermitteln. Nach dem Umzug des DM-Marktes in den ehemaligen Getränkemarkt wurde der Eingangsbereich mit dem Satteldach abgerissen und der Innenbereich vollständig entkernt. Der Markt wird künftig das gesamte Sortiment auf einer Ebene im Erdgeschoss anbieten. Im neu gestalteten Eingangsbereich wird die Bäckerei Schneiders ein Café eröffnen. Auch "Ernsting's family" und ein Tabakwarengeschäft mit Lotto werden hier Platz finden.
Eröffnung im Herbst
Die Parkplätze vor dem DM-Markt sind bereits fertiggestellt und nutzbar. Bis zur Eröffnung im Herbst werden auch die Parkplätze vor dem neuen Markt umgestaltet. Nach der Eröffnung im Herbst entstehen 37 weitere Parkplätze in einer neuen Tiefgarage, die über Aufzug und Treppenanlage direkt mit dem Verkaufsraum verbunden sein werden. Dieser Bauabschnitt wird im nächsten Jahr abgeschlossen.
Nachhaltigkeit spielt bei diesem Projekt ebenfalls eine Rolle. Eine Photovoltaikanlage sowie Schnellladestationen für Elektroautos sind geplant. Während der Umbauphase stehen umliegende "PETZ" Märkte weiterhin zur Verfügung. Der Getränkeeinkauf ist im Verkaufszelt auf dem Parkplatz gegenüber dem Fressnapf von Montag bis Samstag zwischen 9 und 19 Uhr möglich. (PM/Red)
Mehr dazu:
Wirtschaft
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion