Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2025    

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen scheinen. Diese fordern die Empfänger auf, vermeintliche Steuerschulden zu begleichen. Doch die Finanzämter des Landes warnen davor, auf solche Forderungen einzugehen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Aktuell kursieren betrügerische E-Mails und Schreiben, die fälschlicherweise den Eindruck erwecken, von einem Inkassounternehmen zu stammen. In diesen "Rechnungen" wird zur Zahlung einer "offenen Forderung aus steuerlichen Verpflichtungen" samt Inkassogebühren und Verzugszinsen aufgefordert.

Finanzämter beauftragen keine Inkassounternehmen
Für die Einziehung von Steuerschulden sind ausschließlich die örtlichen Finanzämter der Landessteuerverwaltung zuständig. Diese betonen, dass sie niemals externe Inkassounternehmen mit der Eintreibung von Steuerschulden beauftragen. Es wird dringend davor gewarnt, Zahlungen auf diese Weise zu leisten oder Anhänge und Links in solchen E-Mails zu öffnen, da diese schadhafte Software oder Viren enthalten könnten.

Hinweise zum Schutz vor Betrug
Um Zahlungen auf falsche Konten zu vermeiden, bietet die Teilnahme am Lastschrifteneinzugsverfahren (SEPA-Mandat) die größte Sicherheit. Dadurch entfällt das Ausfüllen von Überweisungen und Buchungsgebühren, ebenso werden Zahlungsfristen nicht versäumt. Weitere Informationen dazu finden sich auf den Internetseiten des Landesamtes für Steuern.



Zahlungen sollten ausschließlich auf im Steuerbescheid angegebene Konten geleistet werden. Zudem ist es ratsam, Absender von E-Mails und Schreiben sorgfältig zu überprüfen. Finanzämter verschicken grundsätzlich keine Bescheide per E-Mail oder über Inkassounternehmen. Anhänge oder Links in E-Mails von unbekannten oder verdächtigen Absendern sollten nicht geöffnet werden. Auch persönliche Daten, insbesondere Zahlungsinformationen, sollten niemals per E-Mail weitergegeben werden. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Kein Sommerwetter in Sicht: Es geht regnerisch weiter in Rheinland-Pfalz

Die Aussichten für diese Woche bleiben in Rheinland-Pfalz wenig sommerlich. Der Deutsche Wetterdienst ...

Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat sich gegen Sonderregelungen bei den Sommerferien ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Werbung