Werbung

Nachricht vom 03.05.2012    

Götz Alsmann bringt „Paris!“ ins Kulturwerk

Die kulturWERKwissen gGmbH lädt in Kooperation mit der Wissener eigenART dazu ein, sich am 18. Mai vom König des deutschen Jazzschlagers, Götz Alsmann, und seiner Band in die französische Hauptstadt entführen zu lassen.

Götz Alsmann präsentiert am 18. Mai sein neues Programm im Kulturwerk Wissen. Gemeinsam mit seiner Band wird der König des deutschen Jazzschlagers die Gäste nach "Paris!" entführen. (Foto: Kulturwerk)

Wissen. Paris, die Lichterstadt an der Seine und Götz Alsmann, der König des deutschen Jazzschlagers: wie geht das zusammen? Perfekt! Alle Assoziationen, die die großen französischen Chansons hervorrufen, alles Kapriziöse, Bittersüße, Melancholische und doch oft Unbeschwerte, fast Kindlich-Freudige, ruft das nicht in jedem einen Bilderreigen aus alten Filmen, von Postkarten, von Showszenen hervor, die auch oder gerade für die Deutschen längst Allgemeingut geworden sind? Klischees, na klar! Aber trotz allem: Paris ist so, genauso! Das weiß auch Götz Alsmann.

Am Freitag, 18. Mai, will Götz Alsmann auch das Kulturwerk Wissen nach „Paris!“ entführen. In seinem neuen Programm präsentieren er und seine Band eine Auswahl großer französischer Chansons der 30er bis 60er Jahre - in deutscher Sprache.

Das Jazzhafte der französischen Lieder aus der Goldenen Zeit des Chansons zusammen mit dem exotisch-swingenden Klang des Alsmann-Ensembles, das ist eine unwiderstehliche Melange! Und „Paris!“ bietet noch mehr: Götz Alsmann und seine Musiker ergänzen den Reigen ihrer Lieblings-Chansons um Fundstücke aus dem deutschen Liederfundus, die der ewigen Sehnsucht nach der Stadt an der Seine, nach ihrem Charme, ihrem Esprit und ihrem Sentiment Ausdruck verleihen.



Das im Oktober erscheinende Album „Götz Alsmann in Paris“ heißt nicht ohne Grund so, wurde es doch ebenda an historischer Stätte, in einem der ältesten und traditionsreichsten Studios der Stadt aufgenommen.

Die Veranstaltung am 18. Mai 2012 beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Eintrittskarten sind im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de sowie unter der Tickethotline: 0180/5040300 und an den bekannten Vorverkaufsstellen – Wissen: der buchladen, Betzdorf: Buchhandlung MankelMuth, Daaden: Lesen und Ambiente, Altenkirchen: Buchhandlung Liebmann, Siegen: Siegerlandhalle, Siegen-Weidenau: EuroTicketStore / EuroFanStore, Waldbröl: der buchladen, Morsbach: Buchladen Lesebuch, Hachenburg: Hähnelsche Buchhandlung – erhältlich.
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Weitere Artikel


Weltladen Betzdorf lädt zum 17. Weltladentag ein

Der Weltladen Betzdorf beteiligt sich auch in diesem Jahr am Weltladentag. Unter dem Motto „Kleinbauern ...

EU-Richtlinie für Freiwillige Feuerwehr scheint vom Tisch

Die Freiwilligen Feuerwehren im Land sollten unter die EU-Arbeitszeitrichtlinie fallen. Die Höchstgrenze ...

Aktuell: Bombe im Gleisbereich Au/Sieg ist beseitigt

Am Donnerstagmorgen, 3. Mai, gegen 8 Uhr wurde zwischen den Gleisen 3 und 4 im Bahnhof Au/Sieg eine Bombe ...

Neunter Ladies Day in Berlin

Am 15. Juni veranstaltet die SPD-Bundestagsfraktion erneut einen Ladies Day in Berlin. Unternehmerinnen, ...

Theorie und Praxis für die neuen Presbyter

Das gemeinsame Treffen der rund 40 neu gewählten Presbyter im Evangelischen Kirchenkreis fand in Altenkirchen ...

Noch kein Defizit an Bewerbern

Die Lehrstellen-Nachfrage ist auch mit der richtigen Außendarstellung eines Betriebes verbunden. Das ...

Werbung