Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2025    

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort starten sie ihre Ausbildung zur Bankkauffrau in einem Unternehmen, das Tradition und Moderne vereint.

V.l.: Vorstand Dieter Stricker, Selena Paun, Katrin Sergo, Carina Weiß, Vorstand Patrick Hatzmann. (Fotoquelle: Volksbank Daaden eG)

Daaden. Zum Ausbildungsstart am 1. August begrüßte die Volksbank Daaden eG drei neue Auszubildende zur Bankkauffrau: Selena Paun, Katrin Sergo und Carina Weiß treten ihre berufliche Laufbahn in einem zukunftsorientierten Umfeld an, das Kundennähe, Regionalität und Stabilität schätzt. Der Vorstand der Volksbank Daaden eG, Dieter Stricker und Patrick Hatzmann, hieß die neuen Auszubildenden persönlich willkommen. Sie betonten die Bedeutung der Nachwuchsförderung: "Eine fundierte Ausbildung ist der Schlüssel für qualifizierte Fachkräfte von morgen. Wir freuen uns, junge Menschen auf diesem Weg begleiten zu dürfen."

Die Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau erfolgt in einem dualen System, das sowohl einen schulischen Teil an der Berufsschule als auch eine praxisorientierte Ausbildung innerhalb der Bank umfasst. Während ihrer Ausbildungszeit werden die Auszubildenden alle Geschäftsstellen der Volksbank Daaden eG sowie zentrale Verwaltungsbereiche wie Organisation, Controlling, Rechnungswesen und Kreditabteilung kennenlernen. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz schafft die Volksbank Daaden eG beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die Finanzwelt und erfüllt ihre regionale Verantwortung. (PM/Red)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Rückgang der Bafög-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Ursachen und Zahlen

Die finanzielle Unterstützung durch Bafög soll jungen Menschen eine Ausbildung ermöglichen und ihre Chancen ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Werbung