Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2025    

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage Molzhain. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Teamarbeit und Technik und bot spannende Aktivitäten für alle Teilnehmenden.

(Foto: Peter-Luis Trippler / Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen)

Molzhain. Auch in diesem Sommer fand das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen in der Freizeitanlage Molzhain statt. Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer nahmen an dem gut besuchten Lager teil, das von Teamgeist und einem vielfältigen Programm geprägt war.

Zur Eröffnung begrüßte Kreisjugendwart Gerrit Lindlein zahlreiche Ehrengäste. Unter ihnen waren der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und Schirmherr Joachim Brenner sowie Vertreter von Feuerwehr, Jugendrotkreuz, THW und DLRG. Das Motto "Einer für alle - alle für einen. Feuerwehr und andere Blaulichteinheiten sind Teamwork", begleitete die Veranstaltung. Kreisjugendfeuerwehrwart Lindlein betonte: "Ein Jugendfeuerwehr-Zeltlager ist mehr als nur Campen - es steht für Technik, Freundschaft, Verantwortung und ein starkes Miteinander."

Bergwerk, Freibad und Feuershow
Das Programm umfasste sportliche Herausforderungen wie ein Völkerballturnier und die Lagerolympiade. Spannende Ausflüge führten die Gruppen unter anderem zum Besucherbergwerk in Steinebach und ins Freibad in Dickendorf. Abends sorgten eine Nachtwanderung und eine Feuershow für besondere Erlebnisse, bevor die Lagerdisco den Abschluss bildete.



Die Jugendlichen waren in Gruppen organisiert, bestehend aus Jugendfeuerwehren des gesamten Landkreises. Gemeinschaft war stets im Vordergrund, sei es beim Zeltaufbau oder Küchendienst. Hervorzuheben ist die Organisation durch das ehrenamtliche Team unter der Leitung von Stefan Theis, das den reibungslosen Ablauf sicherstellte.

Mit einem gemeinsamen Frühstück endete das Zeltlager, gefolgt vom Zeltabbau und der Heimreise der Teilnehmenden. Die fünf Tage boten viel Spaß und neue Freundschaften, was das Kreiszeltlager zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Rückgang der Bafög-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Ursachen und Zahlen

Die finanzielle Unterstützung durch Bafög soll jungen Menschen eine Ausbildung ermöglichen und ihre Chancen ...

Keine Aussicht auf Sommerwetter in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt weiter auf sich warten. Die Wetterlage bleibt unbeständig und bringt Regen sowie Gewitter ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Werbung