Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2007    

Ein Scheck von Kurt Beck

Bescherung schon vor Weihnachten: Die Brucher "Ohrwürmchen" erhielten einen Scheck über 200 Euro vom rheinland-pfälzischen Ministerpräseidenten und SPD-Bundesvorsitzenden Kurt Beck. Der war nämlich sehr angetan gewesen vom Auftritt des Kinderchores im vergangenen Jahr beim SPD-Kreisparteitag in Wallmenroth.

ohrwürmchen

Betzdorf-Bruche. Einen Scheck in Höhe von 200 Euro überreichte jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell im Namen des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck an die "Brucher Ohrwürmchen". Der Kinderchor unter Leitung von Jörg Pfeifer und Katja Henseler hatte beim letztjährigen Herbstempfang des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen in Wallmenroth gemeinsam mit der Jugendstadtkapelle Betzdorf das Rahmenprogramm mitgestaltet. Der Ministerpräsident war von den musikalischen Darbietungen so erfreut, dass er beide Gruppen spontan zum Sommerfest nach Mainz eingeladen hatte.
Da die "Ohrwürmchen" der Einladung nicht nachkommen konnten, hatte sich Krell an Kurt Beck mit der Bitte gewandt, ob es andere Möglichkeiten gebe, sich dem Chor erkenntlich zu zeigen. Der Ministerpräsident und SPD-Parteivorsitzende bedankte sich mit der finanziellen Zuwendung für den Auftritt. Alle "Ohrwürmchen" und die Leitung freuten sich über das unerwartete Präsent.
Zu den Aktivitäten des Kinderchores gehören neben den Auftritten in Gottesdiensten, Konzerten, Feiern und an Weihnachten auch Aktionen zur Förderung der Gemeinschaft wie Spiele und Wandertage, erklärte Pfeifer. Mitmachen können alle Kinder ab dem 2. Schuljahr, die Spaß am Singen haben.
xxx
Foto: Der Kinderchor "Brucher Ohrwürmchen" erhielt als Dankeschön für den Auftritt in Wallmenroth einen Scheck von Ministerpräsident Kurt Beck.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


CDU bietet Programm für Nachwuchs

Die Union im Kreis Altenkirchen beteiligt sich an dem Nachwuchsförderprogramm der CDU Rheinland-Pfalz. ...

Film über Herkersdorf erschienen

"Es war eine wunderbare Woche", erinnert sich Herkersdorfs Ortsvorsteher Gerd Schmidt gerne an den ...

Weihnachtsmarkt mit Atmosphäre

Ein Weihnachtsmarkt mit Atmosphäre wurde am Mittwoch und am Donnerstag den Besuchern in Hamm geboten, ...

Selbacher und Schönsteiner in Mainz

Einen gemeinsamen Besuch in Mainz unternahmen jetzt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr in Schönstein ...

Nikolaus erschien auf Weihnachtsfeier

Im Willrother Dorfgemeinschaftshaus warteten zahlreiche Kinder auf den Nikolaus. Sie hatten die Weihnachtsfeier ...

Eine stimmungsvolle Seniorenfeier

In vorweihnachlicher Stimmung fand die diesjährige Seniorenfeier in Eichen statt. Musikschülerinnen uder ...

Werbung