Werbung

Nachricht vom 03.08.2025    

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Von Wolfgang Rabsch

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. Doch bei dem Konzert von “One of these“, der besten Pink Floyd-Tribute Band Deutschlands, müssen unbedingt einige, teils widrige, Umstände, die beinahe zur Absage des Konzerts geführt hätten, erwähnt werden.

Fotos: Wolfgang Rabsch

Enspel. Vorab, das Konzert stand tatsächlich auf der Kippe. Was war der Grund? Das Hauptthema war wieder einmal das unberechenbare Wetter im Westerwald. Bei einem Open-Air-Konzert ist natürlich das aktuelle Wetter ein wichtiger Faktor, der zum Gelingen eine Veranstaltung beiträgt. Seit Tagen tobten teilweise sintflutartiger Regenschauer über den Westerwald, in Verbindung mit starken Windböen, die ein Konzert, auf dem obersten Plateau des Stöffel-Parks fast unmöglich machten. Trotzdem ließen es sich mehr als 500 Zuschauer nicht nehmen, dem Spektakel beizuwohnen.

Das Glück ist mit den Tüchtigen
Man hätte nicht in der Haut von Johannes Schmidt, dem Organisator und Veranstalter vom Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg, stecken wollen, der letztendlich mit seinem Team die Verantwortung für die Sicherheit der Besucher und der Band tragen musste. Nach einigen Krisengesprächen fiel die Entscheidung: "Wir gehen das Risiko ein und glauben an das Glück". In diesem Fall wurde die richtige Entscheidung getroffen – obwohl der Himmel vor Beginn des Konzerts mit dunklen Wolken verhangen war, zogen diese es vor, sich in eine andere Richtung zu verziehen und verschonten den Stöffel-Park mit nassen Grüßen. Das Glück liegt bekanntlich bei den Tüchtigen, darum wurde von vielen Helfern in Windeseile eine große, mobile Bühne aufgebaut. Ursprünglich sollte das Konzert auf der Basaltbühne stattfinden, doch das war auch unmöglich, da das Dach der Bühne von heftigen Unwettern zerstört wurde.

Genug der Vorrede, endlich ging es los. Ein glückstrahlender Johannes Schmidt konnte die Fans begrüßen, die sich in großer Anzahl vor der Bühne versammelt hatten. Der Mut aller Beteiligten, das Konzert nicht abgesagt zu haben, wurde mit riesigem Beifall der Besucher belohnt, die sich übrigens kleidungstechnisch auf schlechtes Wetter eingestellt hatten. Einmal mehr der Beweis, dass echte Rockfans ihre Idole bewundern wollen, siehe Wacken, und sich nicht von ein paar Regentropfen die Laune vermiesen lassen. Die unsicheren äußeren Umstände ließen die Fangemeinde noch enger zusammenrücken.

Hommage an “Wish you were here“
“One of these“ wurden bereits beim Betreten der Bühne mit frenetischem Beifall der Fans begrüßt. Der zehnköpfigen Band gelang es, einen Spannungsbogen zwischen Bühne und Publikum zu erzeugen, der während des gesamten zweieinhalbstündigen Konzerts anhielt. Im Mittelpunkt des Konzerts stand das Album “Wish you were here“ von Pink Floyd, dass die Fans in seiner vollen Länge genießen durften. Hier sind die Songs des Albums “Wish you were here“: “Shine On You Crazy Diamond, Part. 1-5; Welcome To The Machine; Have A Cigar; Wish You Were Here und Shine On You Crazy Diamond, Part 6-9“.



Steffen Thiele, der Bandleader von “One of these“, hatte bei seiner Begrüßung bereits angekündigt, dass sie neben dem kompletten Album “Wish you were here“, auch einige andere, eher unbekannte Stücke, spielen würden. Die absoluten Superhits von Pink Floyd, "Another brick in the wall" und "Money", wurden von den Fans ebenfalls begeistert abgefeiert. Bei den Konzerten von “One of these“ ist auffällig, dass die Besucher, im Gegensatz zu anderen Rockkonzerten, während der Songs den unnachahmlichen Sound regelrecht aufsaugen und erst am Ende der Stücke, jubelnder Beifall aufbrandet.

Lustige Raucherpause im “Stöffel“
Als Steffen eine kurze Pause ankündigte, mit den Worten: “Trinkt ein kühles Bier, esst eine leckere Currywurst und raucht was Vernünftiges“, brach schallendes Gelächter aus, weil er nicht erwähnte, was er unter vernünftigem Rauchen verstand, aber jeder ahnte etwas.

Einzelne Mitglieder der Band zu erwähnen, wäre unfair den anderen gegenüber, denn sie spielten wie aus einem Guss, jeder ein Perfektionist an seinem Instrument, ergänzt um drei Backgroundsängerinnen, die dem hohen Niveau den letzten Schliff verpassten.

Alles in allem ein Konzert, bei dem es nur Gewinner gab, Johannes Schmidt, “One of these“ und natürlich das absolut begeisterte Publikum, das die Band am Ende des Konzerts und nach einer stürmisch geforderten Zugabe, mit Beifall regelrecht zuschüttete.

"One of These" spielte in folgender Besetzung: Dominic Baumann (Keys); Thomas Diemer (Drums); Arndt Immekeppel (Bass): Jonas Kopp, (Vocals), Sascha Thiele (Gitarre, Vocals); Steffen Thiele (Gitarre, Vocals), Sammy Breuer (Vocals), Julia Kropp (Vocals), Maggy Büchel (Vocals) und Milan Kuhn (Saxofon).
(Wolfgang Rabsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne zur Wochenmitte erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zu Beginn der Woche von seiner unbeständigen Seite. Doch bereits ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Nature One feiert 30-jähriges Jubiläum mit 60.000 friedlichen Ravern

Ein Wochenende voller elektronischer Musik und ausgelassener Stimmung fand beim Technofestival Nature ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datengestützte Schulentwicklung

Rheinland-Pfalz plant eine umfassende Reform der schulischen Bildung, die auf datenbasierte Ansätze setzt, ...

Werbung