Werbung

Nachricht vom 03.05.2012    

Aktuell: Bombe im Gleisbereich Au/Sieg ist beseitigt

Am Donnerstagmorgen, 3. Mai, gegen 8 Uhr wurde zwischen den Gleisen 3 und 4 im Bahnhof Au/Sieg eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Der Bahnhofsbereich wurde evakuiert, der Zugverkehr eingestellt. Die Bombe wurde entschärft, seit ca 13 Uhr rollt der Zugverkehr auf der Rhein-Sieg-Strecke wieder.

Der Zugverkehr Richtung Köln endete in Wissen, ein Buspendelverkehr wurde eingerichtet. Foto: AK-Kurier

Windeck-Au. Die Deutsche Bahn teilte mit, das am Donnerstag, 3. Mai, gegen 8 Uhr zwischen den Gleisen 3 und 4 eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden wurde. Sofort wurde der Bahnhofsbereich evakuiert, der Zugverkehr ist eingestellt.
Der Kampfmittelräumdienst wurde angefordert.

Gegen 12.30 Uhr konnte der Kampfmittelräumdienst die aufgefundenen Bombe entschärfen. Der Zugverkehr wurde wieder aufgenommen. Dies teilte die Pressestelle der Deutschen Bahn NRW in Düsseldorf mit.

Für die Zeit wurde der Zugverkehr auf der Rhein-Sieg-Strecke eingestellt, die Züge in Richtung Köln endeten in Wissen. In umgekehrter Richtung endete der Zugverkehr in Windeck-Schladern und Rosbach. Ein Busnotdienst wurde eingerichtet. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Neue Karatekurse im Mai

KSC Puderbach lädt zum kostenfreien Schnuppertraining ein - Verein gehört zu den fünf größten Karatevereinen ...

Vermisster 81-jähriger Senior gefunden

Seit Donnerstagnachmittag wurde ein 81-jähriger Mann, wohnhaft im Altenheim Friesenhagen vermisst. Der ...

Bezirksrat der DLRG Westerwald-Taunus tagte

Die Vorstände der DLRG-Ortsgruppen aus dem Westerwaldkreis, dem Kreis Altenkirchen und dem Rhein-Lahn-Kreis ...

EU-Richtlinie für Freiwillige Feuerwehr scheint vom Tisch

Die Freiwilligen Feuerwehren im Land sollten unter die EU-Arbeitszeitrichtlinie fallen. Die Höchstgrenze ...

Weltladen Betzdorf lädt zum 17. Weltladentag ein

Der Weltladen Betzdorf beteiligt sich auch in diesem Jahr am Weltladentag. Unter dem Motto „Kleinbauern ...

Theorie und Praxis für die neuen Presbyter

Das gemeinsame Treffen der rund 40 neu gewählten Presbyter im Evangelischen Kirchenkreis fand in Altenkirchen ...

Werbung