Werbung

Nachricht vom 04.08.2025    

Birken-Honigsessen feierte mit vielen Gästen: 57. Schützenfest auf der Birkener Höhe

Von Klaus Köhnen

Das Wetter war der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hold. Die Prozession und der Festzug am Sonntag (3. August) konnten bei bestem Wetter stattfinden. Zahlreiche Gäste waren bereits am Samstag auf die Birkener Höhe gekommen, um die Krönung der neuen Majestäten zu feiern.

Das Königspaar Lisa Trapp (re.) und Lucas Beutgen strahlte (Bilder: kkö)

Birken-Honigsessen. Der Festsamstag (2. August) begann mit dem traditionellen Standkonzert. Die Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen und das Tambourcorps "Siebengebirge" Thomasberg zeigten ihr musikalisches Repertoire. Im Anschluss stand die Krönung der neuen Majestäten auf dem Programm. Pfarrer Martin Kürten, Präses der Bruderschaft, ging darauf ein, dass der Wettbewerb um den Erwerb der Königswürde ein spannender gewesen sei.

Die "Altmajestäten" verabschiedeten sich und die neuen Regenten, König Lucas Beutgen mit Königin Lisa Trapp, Jungschützenkönig Leon Schramm, Bambiniprinzessin Lena Marciniak und Schülerprinzessin Neela Waigel wurden gekrönt. Danach gab es den großen Zapfenstreich, der von der Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen und dem Tambourcorps "Siebengebirge" Thomasberg intoniert wurde. m Anschluss sorgte die bekannte Band "Street Life" für die richtige Party-Stimmung.

Sternmarsch mit hoher Beteiligung
Zum Festzug am Sonntag konnte die Bruderschaft zahlreiche Bruderschaften und Schützenvereine aus der Region begrüßen. Vor dem Festzug gab es den Sternmarsch der teilnehmenden Musikkapellen. Dies waren in diesem Jahr der Musikverein Scheuerfeld, der Musikverein Weidenhahn, der Spielmannszug TV Eiche Bad Honnef und natürlich die Lokalmatadoren Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen. Bei gutem Wetter konnten die Bruderschaft und die zahlreichen Gäste sich über zahllose Besucher am mit Fahnen geschmückten Zugweg freuen.



Für die Sicherheit sorgten insgesamt elf Helfer aus den Bereitschaften des DRK-Ortsvereins Wissen. Unterstützt wurden sie durch Kameraden vom DRK-Ortsverein Betzdorf. Im Zelt gab es dann die obligatorischen Erfrischungen. Den Abend gestalteten "DiscoFoxDukes" und "Miss Djane".

Am Montag (4. August) folgt dann der traditionelle Frühschoppen mit der Bergkapelle. Anschließend spielt die Partyband "Tante Käthe" und wird wieder einmal für beste Stimmung sorgen. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle im Bike-Park Wissen riefen Rettungsdienst und Feuerwehr auf den Plan

Am Sonntag (3. August) wurde zunächst der Rettungsdienst gegen 17.05 Uhr zum Bike-Park Wissen alarmiert. ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Altenkirchen gestoppt

Am Sonntagabend (3. August) sorgte ein Pkw Opel Astra für Aufsehen auf der Strecke zwischen Altenkirchen ...

Ruhiges Kirmeswochenende in Gebhardshain - Polizei zieht positive Bilanz

Das Kirmeswochenende in Gebhardshain verlief größtenteils friedlich. Die Polizei Betzdorf musste nur ...

Unbekannte Person hinterlässt Spuren in Scheune und beschädigt Mofa

Am vergangenen Wochenende ereignete sich in Derschen ein Vorfall, der die lokale Polizei beschäftigt. ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz in Kirchen gestoppt

In Kirchen (Sieg) fiel der Polizei ein E-Scooter ins Auge, der ohne den notwendigen Versicherungsschutz ...

Weitere Artikel


E-Scooter ohne Versicherungsschutz in Kirchen gestoppt

In Kirchen (Sieg) fiel der Polizei ein E-Scooter ins Auge, der ohne den notwendigen Versicherungsschutz ...

Unbekannte Person hinterlässt Spuren in Scheune und beschädigt Mofa

Am vergangenen Wochenende ereignete sich in Derschen ein Vorfall, der die lokale Polizei beschäftigt. ...

Unfälle im Bike-Park Wissen riefen Rettungsdienst und Feuerwehr auf den Plan

Am Sonntag (3. August) wurde zunächst der Rettungsdienst gegen 17.05 Uhr zum Bike-Park Wissen alarmiert. ...

Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Werbung